Diese Übung bietet eine weitere Möglichkeit die Muskeln (Rotatorenmanschette) im Schultergelenk zu trainieren.
Sling-Trainer Schulterübung – Schulterpresse einbeinig
- Grad der Schwierigkeit 90%
Schlingentraining: Schulterpresse einbeinig
Kurze Übungsbeschreibung
Der Körper befindet sich fast senkrecht zum Boden. Ein Bein befindet sich in der Schlinge. Die Arme sind gestreckt und seitlich neben dem Kopf platziert. Der Rücken ist gerade. Aus einer Liegestützposition wird in die Ausgangsposition „gewandert“. Durch Beugung der Arme wird der Kopf dem Boden angenähert. Der Oberkörper wieder nach oben geführt.
Ausführliche Übungsbeschreibung
- Der Körper befindet sich fast senkrecht zum Boden. Ein Bein ist je nach gewünschter Intensität am Knöchel bzw. Schienbein eingehangen. Die Arme sind gestreckt und seitlich 15-30 cm neben dem Kopf platziert. Der Rücken ist gerade und die Gesäß- und Beinmuskulatur sind angespannt.
- Aus einer Liegestützposition wird in die Ausgangsposition bis in den gewünschten Neigungswinkel „gewandert“. Durch Beugung der Arme wird der Kopf bei ständiger Körperspannung dem Boden angenähert.
- Beide Ellbogengelenke sind etwa 90° gebeugt. Der Kopf ist über dem Boden. Sämtliche Muskelgruppen sind angespannt.
- Mit Hilfe der Rücken-, Schulter-, Arm- und Brustmuskulatur wird der Oberkörper wieder nach oben geführt.
Tipps
Je senkrechter Dein Körper zum Boden ist, desto schwieriger ist die Übung. Vermeide in jedem Fall ein Abknicken der Hüfte, der Rücken sollte stets gerade sein!
Zusätzliche Übungs-Hinweise
Bei der einbeinigen Schulterpresse wird neben der kompletten Oberkörpermuskulatur die Beinmuskulatur zusätzlich beansprucht
Damit werden vorwiegend die Nackenmuskulatur und Arme trainiert. Sie erfordert enorm viel Körperspannung und ist nur für weit Fortgeschrittene geeignet. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.
Ähnliche Sling-Trainer Übungen
Sling-Trainer Schulterübung – Rotation mit Unterarmen nach oben
Sling-Trainer Schulterübung – Oberkörperrotation mit gestreckten Armen
Diese Variante der Oberkörperrotation ist sehr anspruchsvoll, da die Hebelverhältnisse vergrößert sind.
Sling-Trainer Schulterübung – Oberkörperrotation bei gebeugten Armen
Bei dieser Übung wird die Bauch- und Rückenmuskulatur trainiert. Die Rotation bezweckt ein zusätzliches Beweglichkeitstraining der Wirbelsäule.
Sling-Trainer Schulterübung – Innenrotation
Die Schulterrotationsübung trainiert maßgeblich die Innenrotatoren des Schultergelenks.
Sling-Trainer Schulterübung – Einarmiges Seitheben gestreckt
Die seitliche Hüftmuskulatur muss verstärkt mitarbeiten, um die Körperspannung zu erhalten. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.
Sling-Trainer Schulterübung – Butterfly Reverse mit versetzten Füßen und einarmig
Der Butterfly Reverse gehört zu den elementaren Übungen für das Schultertraining. Ein stabiler und rutschfester Stand sind Grundvoraussetzung.