Sling-Trainer Rückentraining – High-Row einarmig mit Rotation

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining: High-Row einarmig mit Rotation

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der haltende Arm ist gebeugt, der Ellenbogen befindet sich eng am Körper. Der andere Arm ist parallel am Sling in der Luft positioniert, die Handinnenflächen zeigen nach innen. Der freie Arm wird ausgestreckt und im Halbkreis nach hinten geführt. Der Oberkörper wird nach hinten abgesenkt, die Knie werden leicht gebeugt und das Gesäß wird nach hinten abgesenkt. Der greifende Arm wird gebeugt und der Körper nach oben gezogen. Der freie Arm wird im Halbkreis an den Variosling herangeführt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Die Füße sind ca. schulterbreit aufgestellt Der haltende Arm ist gebeugt, der Ellenbogen befindet sich eng am Körper. Der andere Arm ist parallel am Band in der Luft positioniert. Die Handflächen zeigen nach innen.
  2. Der freie Arm wird ausgestreckt und im Halbkreis nach hinten geführt. Dabei wird der greifende Arm langsam gestreckt. Der Oberkörper wird nach hinten abgesenkt. Die Knie werden leicht gebeugt und das Gesäß wird nach hinten abgesenkt.
  3. Die Knie werden leicht gebeugt und das Gesäß abgesenkt. Der Oberkörper wird leicht aufgedreht. Die Hand im Variosling zeigt nach innen. Der freie gestreckte Arm zeigt schräg nach hinten unten.
  4. Der greifende Arm wird gebeugt und der Körper wird nach oben gezogen. Der freie Arm wird im Halbkreis an den Variosling herangeführt.

 

Tipps
Versuche die Hüfte zu fixieren und die Rotation nur im Oberkörper durchzuführen! Je größer Du den Neigungswinkel wählst, desto intensiver wird die Übung.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Durch die leichte Drehung des Oberkörpers werden neben der breiten Rückenmuskulatur zusätzlich kleinere Muskeln beansprucht.

Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt, der Körper muss unter Spannung gehalten werden.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling-Trainer Rückentraining – High-Row

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining: High-Row

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der Oberkörper ist nach hinten gelehnt, die Arme befinden sich vor dem Körper gestreckt in einer Schrägvorhalte. Die Arme werden im Ellenbogengelenk gebeugt, dabei bleiben die sie auf Schulterhöhe. Die Arme werden gestreckt und der Oberkörper wird in die Ausgangsposition abgesenkt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Oberkörper ist nach hinten gelehnt und der Rücken ist gerade. Die Beine sind etwa hüftbreit auseinander gestellt. Die Arme befinden sich vor dem Körper gestreckt in einer Schrägvorhalte. Die Handflächen zeigen nach unten. Das Körpergewicht befindet sich auf den Fersen.
  2. Die Arme werden im Ellenbogengelenk gebeugt, dabei bleiben die Ellenbogen auf Schulterhöhe.
  3. Die Ellbogengelenke sind ca. 90° gebeugt und auf Schulterhöhe. Die Handflächen zeigen nach unten. Der Oberkörper ist aufrecht und gestreckt.
  4. Die Arme werden gestreckt und der Oberkörper wird in die Ausgangsposition abgesenkt.
Tipps
Wähle einen rutschfesten Untergrund! Je größer Du den Neigungswinkel wählst, desto intensiver wird die Übung. Dein Körper bleibt während der Übung gestreckt!
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Der obere Rücken und die Schulterpartie werden ebenfalls trainiert.

Diese Rückenübung trainiert den Latissimus, der die Kontur des Rückens bestimmt, sehr gut. Veränderungen des Neigungswinkels ändern automatisch den Belastungsreiz.

 

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling-Trainer Übung – Sidestaby mit Beine spreizen

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%

Schlingentraining: Sidestaby mit Beine spreizen

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Beide Füße oder Unterschenkel sind in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Ein Bein wird nach vorne, das Andere nach hinten geführt. Die Beine werden in Ausgangsposition gebracht, ohne dass die Hüfte wegkippt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Je nach gewünschter Intensität sind beide Füße oder Unterschenkel in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Der Körper bildet mit der Hüfte eine Linie. Die Zehenspitzen sind angezogen.
  2. Ein Bein wird nach vorne und das andere nach hinten geführt, dabei bleiben die Rumpf- und Beinmuskulatur angespannt.
  3. Die Beine sind nach hinten bzw. nach vorne gespreizt. Hüfte und Körper bilden eine Linie. Die Zehenspitzen sind angezogen.
  4. Die Beine werden in Ausgangsposition gebracht, ohne dass die Hüfte wegkippt.
Tipps
Natürlich kannst Du die Beine auch abwechselnd jeweils nach hinten bzw. nach vorne führen. Je weiter Du den Körper vom Aufhängepunkt entfernst, desto intensiver wird die Übung!
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Ferner wird der Schneidermuskel (sartorius) beansprucht, der für Beugung und Stabilisation im Knie- und Hüftgelenk verantwortlich ist.

Die Übung „Sidestaby“ trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur. Bei dieser Variante werden die Ab- und Adduktoren sehr gut trainiert.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Übung – Sidestaby Hüfte anheben

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining: Sidestaby Hüfte anheben

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Ein Fuß oder Unterschenkel ist in der Schlaufe eingehangen. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Der Körper bildet mit der Hüfte eine Linie. Beide Beine sind gestreckt, das Hüftgelenk ist angehoben und nach hinten geknickt. Durch eine Hüftstreckung wird der Körper wieder in die Ausgangsposition gebracht.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Je nach gewünschter Intensität ist ein Fuß oder Unterschenkel in der Schlaufe eingehangen. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Der Körper bildet mit der Hüfte eine Linie. Die Zehenspitzen sind angezogen.
  2. Die Zehenspitzen werden bei gestreckten Kniegelenken in Richtung Kopf angezogen, dabei wird das Hüftgelenk gebeugt und angehoben.
  3. Beide Beine sind gestreckt, die Zehenspitzen sind angezogen. Das Hüftgelenk ist angehoben und nach hinten geknickt. Hüftgelenk und Oberkörper bilden eine stumpfen Winkel.
  4. Durch eine Hüftstreckung wird der Körper wieder in die Ausgangsposition gebracht.
Tipps
Halte während der gesamten Bewegung Dein unteres Bein gestreckt! Je weiter der Körper vom Aufhängepunkt entfernt wird, desto höher ist die Zuglast.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Körperspannung und Balance sind immens wichtig.

Die Übung „Sidestaby“ trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur. Diese Variante trainiert maßgeblich den Hüftbeuger und die Bauchmuskulatur.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Übung – Sidestaby einbeinig oberes Knie anziehen

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%

Schlingentraining: Sidestaby einbeinig, oberes Knie anziehen

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der untere Fuß oder Unterschenkel ist in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Aus der Ausgangsposition wird das obere Knie angezogen, dabei beugt sich das Hüftgelenk. Das Hüft- und Kniegelenk wird wieder gestreckt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der untere Fuß oder Unterschenkel ist in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Der Körper bildet mit der Hüfte eine Linie. Die Zehenspitzen sind angezogen.
  2. Aus der Ausgangsposition wird das obere Knie angezogen, dabei beugt sich das Hüftgelenk.
  3. Das obere Knie ist angezogen. Das Hüftgelenk ist gebeugt. Die Hüfte ist leicht angehoben und der Bauch angespannt.
  4. Das Hüft- und Kniegelenk wird wieder langsam gestreckt.
Tipps
Halte während der gesamten Bewegung Dein unteres Bein gestreckt! Je weiter der Körper vom Aufhängepunkt entfernt wird, desto höher ist die Zuglast.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Bei dieser Variante ist eine hohe Beinkraft erforderlich, da das untere Bein kurzzeitig den Körper alleine in einer Linie halten muss.

Die Übung „Sidestaby“ trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Bauchübung – ReCrunch Side to Side

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining: ReCrunch Side to Side

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Die Füße oder Beine sind in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist auf den Ellenbogen gestützt und in Bauchlage gehalten. Der Körper wird in einer Ebene durch die gerade und seitliche Bauchmuskulatur zu einer Seite bewegt. Der angespannte Körper wird zu einer Seite gehalten. Das Gesäß wird leicht angehoben und die Körperspannung bleibt erhalten.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Je nach gewünschter Intensität sind die Füße oder Beine in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist auf den Ellenbogen gestützt und in Bauchlage gehalten. Der Bauch ist angespannt und das Gesäß leicht angehoben.
  2. Der Körper wird in einer Ebene durch die gerade und seitliche Bauchmuskulatur zu einer Seite bewegt. Die Bewegung wird langsam und kontrolliert ausgeführt.
  3. Der angespannte Körper ist zu einer Seite gehalten. Das Gesäß wird leicht angehoben und die Körperspannung bleibt erhalten.
  4. Der Körper wird zur anderen Seite verlagert.
Tipps
Führe die Übung langsam und kontrolliert aus! Je weiter Du dich vom zentralen Aufhängepunkt entfernst, desto schwieriger wird die Übung.

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Diese Übung eignet sich besonders gut für ein umfangreiches Bauchtraining.

Der Recrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur werden beansprucht. Es wird aber auch der Oberkörper beansprucht, da die Seitbewegung von ihm ausgeführt wird.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling-Trainer Bauchübung – Assisted Crunch mit Sit Up

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%

Schlingentraining: Assisted Crunch mit Sit Up

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der Kopf, Rücken und das Gesäß liegen auf dem Boden, die Kniegelenke sind gebeugt. Der Oberkörper wird mit Hilfe der Bauchmuskulatur und des Hüftbeugers soweit angehoben bis der gesamte Rücken vollständig vom Boden gelöst ist. Der Oberkörper und die Hände werden langsam in die Ausgangsposition zurück gebracht.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Kopf, Rücken und das Gesäß liegen auf dem Boden. Die Kniegelenke sind etwa 90° gebeugt. Die Füße und Knie berühren sich. Die Schultern sind vom Boden gelöst. Die Arme sind gestreckt, die Handflächen zeigen nach vorne unten.
  2. Der Oberkörper wird mit Hilfe der Bauchmuskulatur und des Hüftbeugers soweit angehoben bis der gesamte Rücken vollständig vom Boden gelöst ist. Füße und Gesäß haben Bodenkontakt.
  3. Der Kopf und der komplette Rücken sind deutlich vom Boden gelöst. Das Gesäß und die Füße sind aufgesetzt. Die Arme sind nach vorne oben auf Schulterhöhe gestreckt und die Hände befinden sich etwas vor den Kniescheiben.
  4. Der Oberkörper und die Hände werden langsam in die Ausgangsposition zurück gebracht. Die gestreckten Arme drücken dabei den Variosling nach unten.
Tipps
Halte Deine Beine stets geschlossen (Knie an Knie, Knöchel an Knöchel). Je langsamer Du die Bewegung ausführst, desto intensiver wird die Übung.

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Diese Übung bewirkt eine maximale Kontraktion der geraden Bauchmuskulatur.

Der assisted Crunch gehört zu den Standardübungen für das Bauchtraining. Zusätzlich wird der Hüftbeuger mit trainiert. Sie kann schnell oder langsam ausgeführt werden. Die Bänder des Variosling haben 60-45° und zeigen in Richtung Beine. Der Aufhängepunkt befindet sich hinter dem Kopf.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Bauchübung – ReCrunch auf versetzten Händen

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Sling-Trainer: ReCrunch auf versetzten Händen

 

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der Körper ist auf den nach hinten bzw. nach vorne versetzten Händen gestützt und in Bauchlage gehalten, das Gesäß ist leicht angehoben. Aus der Körperstreckung werden die Knie gebeugt und an den Körper bzw. leicht seitlich neben die Brust herangezogen, dabei wird die Hüfte zu einer Seite hin verdreht. Aus der eingerollten Körperposition werden die Beine langsam wieder zurückgeführt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Je nach Intensität sind die Füße oder Unterschenkel in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist auf den Händen gestützt und in Bauchlage gehalten. Der Bauch ist angespannt  und das Gesäß leicht angehoben.
  2. Aus der Körperstreckung werden die Knie gebeugt und an den Körper bzw. neben die Brust herangezogen, dabei wird in der Hüfte eine geringe Rotation ausgeführt. Der untere Rücken wird gekrümmt und der Bauchnabel nach innen gezogen.
  3. Die Knie sind so weit wie möglich seitlich neben die Brust angezogen. Die Hüfte ist gebeugt und etwas zur Seite gedreht. Das Gesäß ist nach oben gerichtet und der untere Rücken leicht gekrümmt.
  4. Aus der eingerollten Körperposition werden die Beine langsam wieder zurückgeführt. Die Bauchmuskulatur bleibt angespannt.

 

Tipps
Je weiter Du Deine Hüfte rotierst, desto stärker beanspruchst bzw. dehnst Du Deine seitliche Bauchmuskulatur.  Die Übung wird intensiver, je weiter Du Deinen Körper vom Aufhängepunkt entfernst. Du kannst die Übung auch wechselseitig durchführen!

 

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Die kleine Rotationsbewegung in der Hüfte trainiert zusätzlich die seitliche Bauchmuskulatur.

Der Recrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur werden beansprucht. Eine sehr gute Körperspannung ist extrem wichtig. Die Arme werden sehr stark beansprucht.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Bauchübung – ReCrunch auf Ellenbogen und schräges anhocken

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining: ReCrunch auf Ellenbogen und schräges anhocken

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Die Füße oder Unterschenkel sind in die Schlaufen eingehangen. Der Körper ist auf den Ellenbogen gestützt und in Bauchlage gehalten, das Gesäß ist leicht angehoben. Aus der Körperstreckung werden die Knie gebeugt und an den Körper bzw. neben die Brust herangezogen, dabei wird in der Hüfte eine geringe Rotation ausgeführt. Aus der eingerollten Körperposition werden die Beine langsam wieder zurückgeführt.

 

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Je nach gewünschter Intensität sind die Füße oder Unterschenkel in die Schlaufen eingehangen. Der Körper ist auf den Ellenbogen gestützt und in Bauchlage gehalten. Der Bauch ist angespannt und das Gesäß leicht angehoben.
  2. Aus der Körperstreckung werden die Knie gebeugt und an den Körper bzw. neben die Brust herangezogen, dabei wird in der Hüfte eine geringe Rotation ausgeführt. Der untere Rücken wird leicht gekrümmt und der Bauchnabel nach innen gezogen
  3. Die Knie sind so weit wie möglich seitlich neben die Brust angezogen. Die Hüfte ist gebeugt und etwas zur Seite gedreht. Das Gesäß ist nach oben gerichtet und der untere Rücken leicht gekrümmt.
  4. Aus der eingerollten Körperposition werden die Beine langsam wieder zurückgeführt. Die Bauchmuskulatur bleibt angespannt.

 

Tipps
Je weiter Du Deine Hüfte rotierst, desto stärker beanspruchst bzw. dehnst Du Deine seitliche Bauchmuskulatur. Die Übung wird intensiver, je weiter Du Deinen Körper vom Aufhängepunkt entfernst. Die kannst die Übung auch wechselseitig durchführen.

 

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Die kleine Rotationsbewegung in der Hüfte trainiert zusätzlich die seitliche Bauchmuskulatur.

Der Recrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur werden beansprucht.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby

Die Übung Sidestaby trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur. Bei dieser Variante werden zusätzlich die Armstrecker und Schultern trainiert.

Sling-Trainer Übung – Standing Roll-Out

Sling-Trainer Übung – Standing Roll-Out

Der Roll-out ist eine ideale Übung für die gesamte Bauch- und die Körperspannungs-Muskulatur. Durch einen höheren Neigungswinkel des Körpers und das zunehmenden Strecken der Arme, nimmt die Intensität zu.

Sling-Trainer Übung – ReCrunch

Sling-Trainer Übung – ReCrunch

Der Recrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur sowie der Hüftbeuger werden beansprucht. Diese Variante ist sehr intensiv, da neben der Armstreckmuskulatur auch die Bauchmuskulatur stark beansprucht wird.

Sling-Trainer Übung – Assisted Crunch

Sling-Trainer Übung – Assisted Crunch

Der assisted Crunch gehört zu den Standardübungen für das Bauchtraining. Die gerade Bauchmuskulatur wird optimal beansprucht. Die Bänder des Variosling haben 45-60° und zeigen in Richtung Beine. Der Aufhängepunkt befindet sich hinter dem Kopf.

Sling-Trainer Bauchübung – ReCrunch auf Ellenbogen mit Pike

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Sling-Trainer: ReCrunch auf Ellenbogen mit Pike

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Die Füße oder Unterschenkel sind in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist auf den Ellenbogen gestützt und in Bauchlage gehalten, das Gesäß ist leicht angehoben.  Aus der Körperstreckung werden die gestreckten Beine an den Körper bzw. die Brust herangezogen. Aus der eingerollten Körperposition werden die Beine langsam wieder zurückgeführt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Je nach gewünschter Intensität sind die Füße oder Unterschenkel in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist auf den Ellenbogen gestützt und in Bauchlage gehalten. Der Bauch ist angespannt und das Gesäß leicht angehoben.
  2. Aus der Körperstreckung werden die gestreckten Beine an den Körper bzw. die Brust herangezogen. Bei der Bewegung wird der untere Rücken (Lendenwirbelbereich) gekrümmt und der Bauchnabel nach innen gezogen.
  3. Die Knie sind gestreckt und so weit wie möglich zur Brust angezogen. Das Gesäß ist nach oben gerichtet und die Hüfte ist ca. 90° gebeugt. Oberkörper und Hüfte bilden eine Pfeilspitze.
  4. Aus der eingerollten Körperposition werden die Beine langsam wieder zurückgeführt. Die Bauchmuskulatur bleibt angespannt.

 

Tipps
Je spitzer Du die „Pfeilspitze“ formst und je weiter Du dich vom Aufhängepunkt entfernst, desto intensiver wird die Übung.

 

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Der Körper muss Instabilitäten ausgleichen, welches zu weiterer Muskelbeanspruchung führt.

Der Recrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur werden beansprucht. Durch das Anheben der Hüfte kontrahiert die Bauchmuskulatur.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby

Die Übung Sidestaby trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur. Bei dieser Variante werden zusätzlich die Armstrecker und Schultern trainiert.

Sling-Trainer Übung – Standing Roll-Out

Sling-Trainer Übung – Standing Roll-Out

Der Roll-out ist eine ideale Übung für die gesamte Bauch- und die Körperspannungs-Muskulatur. Durch einen höheren Neigungswinkel des Körpers und das zunehmenden Strecken der Arme, nimmt die Intensität zu.

Sling-Trainer Übung – ReCrunch

Sling-Trainer Übung – ReCrunch

Der Recrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur sowie der Hüftbeuger werden beansprucht. Diese Variante ist sehr intensiv, da neben der Armstreckmuskulatur auch die Bauchmuskulatur stark beansprucht wird.

Sling-Trainer Übung – Assisted Crunch

Sling-Trainer Übung – Assisted Crunch

Der assisted Crunch gehört zu den Standardübungen für das Bauchtraining. Die gerade Bauchmuskulatur wird optimal beansprucht. Die Bänder des Variosling haben 45-60° und zeigen in Richtung Beine. Der Aufhängepunkt befindet sich hinter dem Kopf.

Sling-Trainer Bauchübung – ReCrunch auf Ellenbogen und anhocken

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Sling-Trainer: ReCrunch auf Ellenbogen und anhocken

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Die Füße oder Unterschenkel sind in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist auf den Ellenbogen gestützt und in Bauchlage gehalten, das Gesäß ist leicht angehoben. Aus der Körperstreckung werden die Knie gebeugt und an den Körper bzw. die Brust herangezogen. Aus der eingerollten Körperposition werden die Beine langsam wieder zurückgeführt.

 

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Je nach gewünschter Intensität sind die Füße oder Unterschenkel in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist auf den Ellenbogen gestützt und in Bauchlage gehalten. Der Bauch ist angespannt und das Gesäß leicht angehoben.
  2. Aus der Körperstreckung werden die Knie gebeugt und an den Körper bzw. die Brust herangezogen. Bei der Bewegung wird der untere Rücken gekrümmt und der Bauchnabel nach innen gezogen.
  3. Die Knie sind so weit wie möglich zur Brust angezogen. Das Gesäß ist nach oben gerichtet und der untere Rücken leicht gekrümmt.
  4. Aus der eingerollten Körperposition werden die Beine langsam wieder zurückgeführt. Die Bauchmuskulatur bleibt angespannt.

 

Tipps
Halte Deine Knie während der Übung geschlossen! Verliere bei der Körperstreckung nicht die Körperspannung und vermeide ein „Hohlkreuz“! Die Übung wird intensiver, je weiter Du Deinen Körper vom Aufhängepunkt entfernst.

 

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

 Die Übung ist sehr intensiv und erfordert eine gute Körperspannung.

Der Recrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur werden beansprucht.

 

 

 

 

 

 

 

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby

Die Übung Sidestaby trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur. Bei dieser Variante werden zusätzlich die Armstrecker und Schultern trainiert.

Sling-Trainer Übung – Standing Roll-Out

Sling-Trainer Übung – Standing Roll-Out

Der Roll-out ist eine ideale Übung für die gesamte Bauch- und die Körperspannungs-Muskulatur. Durch einen höheren Neigungswinkel des Körpers und das zunehmenden Strecken der Arme, nimmt die Intensität zu.

Sling-Trainer Übung – ReCrunch

Sling-Trainer Übung – ReCrunch

Der Recrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur sowie der Hüftbeuger werden beansprucht. Diese Variante ist sehr intensiv, da neben der Armstreckmuskulatur auch die Bauchmuskulatur stark beansprucht wird.

Sling-Trainer Übung – Assisted Crunch

Sling-Trainer Übung – Assisted Crunch

Der assisted Crunch gehört zu den Standardübungen für das Bauchtraining. Die gerade Bauchmuskulatur wird optimal beansprucht. Die Bänder des Variosling haben 45-60° und zeigen in Richtung Beine. Der Aufhängepunkt befindet sich hinter dem Kopf.

Sling-Trainer Bauchübung – ReCrunch Arme gestreckt mit Pike

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%
Kurze Übungsbeschreibung
Die Füße oder Unterschenkel sind in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist auf den Händen gestützt und in Bauchlage gehalten, das Gesäß ist leicht angehoben. Aus der Körperstreckung werden die gestreckten Beine an den Körper bzw. die Brust herangezogen. Aus der eingerollten Körperposition werden die Beine langsam wieder zurückgeführt.

 

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Je nach gewünschter Intensität sind die Füße oder Unterschenkel in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist auf den Händen gestützt und in Bauchlage gehalten. Der Bauch ist angespannt  und das Gesäß leicht angehoben.
  2. Aus der Körperstreckung werden die gestreckten Beine an den Körper bzw. die Brust herangezogen. Bei der Bewegung wird der untere Rücken (Lendenwirbelbereich) gekrümmt und der Bauchnabel nach innen gezogen.
  3. Die Kniegelenke sind idealerweise gestreckt.Die Knie sind so weit wie möglich zur Brust angezogen. Das Gesäß ist nach oben gerichtet und die Hüfte ist stark gebeugt. Der Oberkörper bildet zusammen mit den Beinen eine „Pfeilspitze“ (Pike).
  4. Aus der eingerollten Körperposition werden die Beine langsam wieder zurückgeführt. Die Bauchmuskulatur bleibt angespannt.

 

Tipps
Je spitzer Du die „Pfeilspitze“ formst und je weiter Du dich vom Aufhängepunkt entfernst,  desto intensiver wird die Übung.

 

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Durch das Anheben der Hüfte kontrahiert die Bauchmuskulatur.

Der Recrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur werden beansprucht. Der Körper muss zudem Instabilitäten ausgleichen, welches zu weiterer Muskelbeanspruchung führt.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen