Sling-Trainer Übung – Sidestaby einbeinig oberes Knie anziehen

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%

Schlingentraining: Sidestaby einbeinig, oberes Knie anziehen

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der untere Fuß oder Unterschenkel ist in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Aus der Ausgangsposition wird das obere Knie angezogen, dabei beugt sich das Hüftgelenk. Das Hüft- und Kniegelenk wird wieder gestreckt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der untere Fuß oder Unterschenkel ist in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Der Körper bildet mit der Hüfte eine Linie. Die Zehenspitzen sind angezogen.
  2. Aus der Ausgangsposition wird das obere Knie angezogen, dabei beugt sich das Hüftgelenk.
  3. Das obere Knie ist angezogen. Das Hüftgelenk ist gebeugt. Die Hüfte ist leicht angehoben und der Bauch angespannt.
  4. Das Hüft- und Kniegelenk wird wieder langsam gestreckt.
Tipps
Halte während der gesamten Bewegung Dein unteres Bein gestreckt! Je weiter der Körper vom Aufhängepunkt entfernt wird, desto höher ist die Zuglast.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Bei dieser Variante ist eine hohe Beinkraft erforderlich, da das untere Bein kurzzeitig den Körper alleine in einer Linie halten muss.

Die Übung „Sidestaby“ trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Bauchübung – Assisted Crunch mit Sit Up

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%

Schlingentraining: Assisted Crunch mit Sit Up

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der Kopf, Rücken und das Gesäß liegen auf dem Boden, die Kniegelenke sind gebeugt. Der Oberkörper wird mit Hilfe der Bauchmuskulatur und des Hüftbeugers soweit angehoben bis der gesamte Rücken vollständig vom Boden gelöst ist. Der Oberkörper und die Hände werden langsam in die Ausgangsposition zurück gebracht.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Kopf, Rücken und das Gesäß liegen auf dem Boden. Die Kniegelenke sind etwa 90° gebeugt. Die Füße und Knie berühren sich. Die Schultern sind vom Boden gelöst. Die Arme sind gestreckt, die Handflächen zeigen nach vorne unten.
  2. Der Oberkörper wird mit Hilfe der Bauchmuskulatur und des Hüftbeugers soweit angehoben bis der gesamte Rücken vollständig vom Boden gelöst ist. Füße und Gesäß haben Bodenkontakt.
  3. Der Kopf und der komplette Rücken sind deutlich vom Boden gelöst. Das Gesäß und die Füße sind aufgesetzt. Die Arme sind nach vorne oben auf Schulterhöhe gestreckt und die Hände befinden sich etwas vor den Kniescheiben.
  4. Der Oberkörper und die Hände werden langsam in die Ausgangsposition zurück gebracht. Die gestreckten Arme drücken dabei den Variosling nach unten.
Tipps
Halte Deine Beine stets geschlossen (Knie an Knie, Knöchel an Knöchel). Je langsamer Du die Bewegung ausführst, desto intensiver wird die Übung.

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Diese Übung bewirkt eine maximale Kontraktion der geraden Bauchmuskulatur.

Der assisted Crunch gehört zu den Standardübungen für das Bauchtraining. Zusätzlich wird der Hüftbeuger mit trainiert. Sie kann schnell oder langsam ausgeführt werden. Die Bänder des Variosling haben 60-45° und zeigen in Richtung Beine. Der Aufhängepunkt befindet sich hinter dem Kopf.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Bauchübung – ReCrunch Arme gestreckt mit Pike

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%
Kurze Übungsbeschreibung
Die Füße oder Unterschenkel sind in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist auf den Händen gestützt und in Bauchlage gehalten, das Gesäß ist leicht angehoben. Aus der Körperstreckung werden die gestreckten Beine an den Körper bzw. die Brust herangezogen. Aus der eingerollten Körperposition werden die Beine langsam wieder zurückgeführt.

 

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Je nach gewünschter Intensität sind die Füße oder Unterschenkel in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist auf den Händen gestützt und in Bauchlage gehalten. Der Bauch ist angespannt  und das Gesäß leicht angehoben.
  2. Aus der Körperstreckung werden die gestreckten Beine an den Körper bzw. die Brust herangezogen. Bei der Bewegung wird der untere Rücken (Lendenwirbelbereich) gekrümmt und der Bauchnabel nach innen gezogen.
  3. Die Kniegelenke sind idealerweise gestreckt.Die Knie sind so weit wie möglich zur Brust angezogen. Das Gesäß ist nach oben gerichtet und die Hüfte ist stark gebeugt. Der Oberkörper bildet zusammen mit den Beinen eine „Pfeilspitze“ (Pike).
  4. Aus der eingerollten Körperposition werden die Beine langsam wieder zurückgeführt. Die Bauchmuskulatur bleibt angespannt.

 

Tipps
Je spitzer Du die „Pfeilspitze“ formst und je weiter Du dich vom Aufhängepunkt entfernst,  desto intensiver wird die Übung.

 

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Durch das Anheben der Hüfte kontrahiert die Bauchmuskulatur.

Der Recrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur werden beansprucht. Der Körper muss zudem Instabilitäten ausgleichen, welches zu weiterer Muskelbeanspruchung führt.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Bauchübung – Knee Ab Beetle mit Hände zusammen

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%
Kurze Übungsbeschreibung

Die Ellenbogen befinden sich in den Schlaufen, sie sind gebeugt und unterhalb der Schulterhöhe platziert, die Hände sind geschlossen. Der Oberkörper befindet sich in der Luft und bildet mit den Beinen eine Linie. Die Hüfte wird stark gebeugt. Dabei werden die Beine angewinkelt und die Ellenbogen zu den Knien gezogen. Das Gesäß wird angehoben. Der Oberkörper wird durch Streckung der Hüfte bis in die Ausgangsposition befördert.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Die Schlaufen sind in der Nähe der Ellenbogen. Die Ellbogengelenke sind ca. 90° gebeugt und unterhalb der Schulterhöhe platziert. Die  Hände sind geschlossen. Der Oberkörper befindet sich in der Luft und bildet mit den Beinen eine Linie. Das Körpergewicht lastet auf den Fußballen und Unterarmen. Der Bauchnabel und die Rückenmuskulatur ist angespannt.
  2. Die Hüfte wird stark gebeugt. Dabei werden die Beine angewinkelt und die Ellenbogen zu den Knien gezogen. Das Gesäß wird angehoben.
  3. Die Hüfte ist stark gebeugt. Die Kniegelenke sind leicht angewinkelt. Die Armwinkelstellung ist unverändert. Das Gesäß ist angehoben und die Ellenbogen befinden sich neben den Knien.
  4. Der Oberkörper wird wieder langsam durch Streckung der Hüfte bei angespannter Bauch- und Rückenmuskulatur bis in die Ausgangsposition befördert.

 

Tipps

 

Je weiter Du vom Aufhängepunkt entfernt bist, desto intensiver werden die Bauchmuskeln beansprucht.

 

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Diese Bauchübung erfordert viel Krafteinsatz im Rumpfbereich und eignet sich daher nur für Fortgeschrittene.

Der Kopf befindet sich, je nach Intensität, etwas unter dem Aufhängepunkt.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Bauchübung – Knee Ab Beetle mit Armen auseinander, Schlaufe in Handgelenknähe

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%

Knee Ab Beetle mit Armen auseinander, Schlaufe in Handgelenknähe

[ds_if has_product="1" logged_in=yes]

[/ds_if] [ds_if has_no_product="1" logged_in=no]Bitte Einloggen

um Übungsvideo zu sehen     [ds_login]Du bist noch nicht

Mitglied? Hier kannst du eine Mitgliedschaft erhalten:

[/ds_if]

Kurze Übungsbeschreibung

Die Unterarme befinden sich in den Schlaufen, die Ellenbogengelenke sind gebeugt und unterhalb der Schulterhöhe platziert. Der Oberkörper befindet sich in der Luft und bildet mit den Beinen eine Linie. Die Hüfte wird stark gebeugt. Dabei werden die Beine angewinkelt und die Ellenbogen zu den Knien gezogen. Das Gesäß wird angehoben. Der Oberkörper wird durch Streckung der Hüfte bis in die Ausgangsposition befördert.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Die Schlaufen befinden sich in der Nähe der Handgelenke. Die Ellenbogengelenke sind ca. 90° gebeugt und unterhalb der Schulterhöhe platziert. Der Oberkörper befindet sich in der Luft und bildet mit den Beinen eine Linie. Das Körpergewicht lastet auf den Fußballen und Unterarmen. Der Bauchnabel und die Rückenmuskulatur sind angespannt.
  2. Die Hüfte wird stark gebeugt. Dabei werden die Beine angewinkelt und die Ellenbogen zu den Knien gezogen. Das Gesäß wird angehoben.
  3. Die Hüfte ist stark gebeugt. Die Kniegelenke sind leicht angewinkelt. Die Armwinkelstellung ist unverändert. Das Gesäß ist angehoben und die Ellenbogen befinden sich neben den Knien.
  4. Der Oberkörper wird wieder langsam durch Streckung der Hüfte bei angespannter Bauch- und Rückenmuskulatur bis in die Ausgangsposition befördert.
Tipps
Je weiter Du vom Aufhängepunkt entfernt bist, desto intensiver werden die Bauchmuskeln beansprucht.

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Der Kopf befindet sich, je nach Intensität, etwas unter dem Aufhängepunkt.

Diese Bauchübung erfordert viel Krafteinsatz im Rumpfbereich und eignet sich daher nur für Fortgeschrittene.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen