Sling-Trainer Übung – Sidestaby Hüfte auf und ab

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining: Sidestaby Hüfte anheben

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Beide Füße oder Unterschenkel sind in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Die Hüfte ist auf dem Boden abgelegt. Die Hüfte wird angehoben bis sie auf einer Linie mit dem Körper ist. Die Hüfte wird wieder auf dem Boden abgesenkt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Je nach gewünschter Intensität sind beide Füße oder Unterschenkel in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Die Hüfte ist auf dem Boden abgelegt.
  2. Die Hüfte wird angehoben bis sie auf einer Linie mit dem Körper ist.
  3. Der Körper bildet eine Linie, indem die Hüfte hoch gehalten wird. Die Zehenspitzen sind angezogen.
  4. Die Hüfte wird wieder auf dem Boden abgesenkt.
Tipps
Je höher die Füße hängen, desto stärker ist die Dehnung in der seitlichen Bauchmuskulatur. Je weiter Du den Körper vom Aufhängepunkt entfernst, desto intensiver wird die Übung!

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Die Übung „Sidestaby“ trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur.

Die Auf- und Abbewegung bewirkt eine deutliche Dehnung in der seitlichen Bauchmuskulatur. Veränderungen in der Höhe des Aufhängepunktes bewirken eine Änderung des Dehnreizes.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Brustübung – Push-up ein Arm zur Seite

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%
Kurze Übungsbeschreibung
Der Oberkörper ist gestreckt und abgesenkt. Eine Hand befindet sich am Griff des Varioslings, die Handinnenfläche zeigt nach hinten. Beide Ellbogengelenke sind stark gebeugt. Die Hand am Sling wird zur Seite vom Körper weggestreckt und kurz in dieser Position gehalten. Mit Hilfe der Arm-, Schulter- und Brustmuskulatur wird der Arm dem Körper wieder langsam angenähert.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Oberkörper ist gestreckt und abgesenkt. Eine Hand befindet sich am Griff des Variosling. Der entsprechende Ellenbogen ist deutlich hinter der Schulter positioniert. Die Handfläche zeigt nach hinten. Beide Ellbogengelenke sind stark gebeugt. Die Füße sind hüftbreit auseinander gestellt. Die komplette Rumpf- und Beinmuskulatur ist angespannt.
  2. Die Griff-Hand wird zur Seite vom Körper weggestreckt und kurz in dieser Position gehalten.
  3. Rumpf- und Beinmuskulatur sind angespannt. Der Arm am Variosling ist zur Seite weggestreckt, bildet mit dem Schultergürtel eine Linie und die Handfläche zeigt nach unten. Die Hüfte befindet sich in der Luft.
  4. Mit Hilfe der Arm-, Schulter- und Brustmuskulatur wird der Arm dem Körper wieder langsam angenähert.
Tipps
Die Übung wird intensiver je länger Du den Arm in der Seitstreckposition hältst. Vermeide ein Absinken bzw. Ablegen der Hüfte oder Knie auf dem Boden. Spanne Rumpf und Beine stets an!

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Diese Variante der Push-Ups ist nur für weit Fortgeschrittene geeignet.

Sie erfordert immense Körperspannung und sehr viel Kraft in der Brust-, Schulter- und Armmuskulatur. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.

 

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling Trainer hier bestellen

Sling Trainer kaufen

Sling Trainer bestellen

Sling-Trainer Rückentraining – Low-Row mit versetzten Griffen und Reverse Fly

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Rückentraining: Low-Row mit versetzten Griffen und Reverse Fly

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der Körper befindet sich in einer Schräglage. Die Hände greifen den Variosling vor dem Körper, ein Arm ist gestreckt, der Andere ist im Ellenbogengelenk gebeugt. Dieser befindet sich eng am Körper, die Handinnenflächen zeigen nach innen. Der Oberkörper wird durch Beugen des gestreckten Armes aufgerichtet, gleichzeitig wird der andere Arm zur Seite weggestreckt. Durch  Strecken bzw. Beugen der Ellbogengelenke wird der Körper wieder in Ausgangsposition gebracht.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1.  Der Körper befindet sich in einer Schräglage. Die Hände greifen den Variosling vor dem Körper. Ein Arm ist gestreckt und der andere im Ellenbogengelenk gebeugt. Dieser befindet sich eng am Körper. Die Handflächen zeigen nach innen.
  2. Der Oberkörper wird durch Beugen des gestreckten Armes aufgerichtet, gleichzeitig wird der andere Arm zur Seite weggestreckt. Die Bauch- und Rückenmuskulatur ist angespannt.
  3. Der Oberkörper ist aufgerichtet. Der zuvor gestreckte Arm ist gebeugt und befindet sich mit dem Ellenbogen eng am Körper. Der andere Arm ist zur Seite weggestreckt. Die Handfläche zeigt nach vorne.
  4. Durch langsames Strecken bzw. Beugen der Ellbogengelenke wird der Körper wieder in Ausgangsposition gebracht.
Tipps
Wähle einen rutschfesten Untergrund! Führe die Bewegung langsam und kontrolliert, um sie nicht zu verfälschen.

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Bei dieser Variante wird neben der breiten Rückenmuskulatur zusätzlich die hintere Schultermuskulatur trainiert.

Der Variosling ist auf eine unterschiedliche Länge auf jeder Seite eingestellt.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Rückentraining – Low-Row mit versetzten Griffen und Körperrotation

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Rückentraining: Low-Row mit versetzten Griffen und Körperrotation

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der Körper befindet sich in einer Schräglage, die Hände greifen den Variosling vor dem Körper. Ein Arm ist gestreckt, der Andere ist im Ellenbogengelenk gebeugt, er befindet sich eng am Körper. Die Handinnenflächen zeigen nach innen. Der Oberkörper wird durch Beugung des gestreckten Armes und Rückführung des bereits gebeugten Armes aufgerichtet, dabei wird der Oberkörper leicht eingedreht. Durch langsames Strecken des Ellenbogengelenks bzw. Rückführung des Ellenbogens, welcher sich hinter dem Körper befindet, wird der Körper wieder in Ausgangsposition gebracht.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Körper befindet sich in einer Schräglage. Die Hände greifen den Variosling vor dem Körper. Ein Arm ist gestreckt und der andere im Ellenbogengelenk gebeugt. Dieser befindet sich eng am Körper. Die Handflächen zeigen nach innen.
  2. Der Oberkörper wird durch Beugung des gestreckten Armes und Rückführung des bereits gebeugten Armes aufgerichtet, dabei wird der Oberkörper leicht eingedreht. Die Bauch- und Rückenmuskulatur sind angespannt.
  3. Der Oberkörper ist leicht nach hinten gelehnt. Beide Arme sind gebeugt. Der zuvor gebeugte Ellenbogen befindet sich hinter dem Körper. Der Körper ist zur Seite gedreht. Die Handflächen zeigen nach innen.
  4. Durch langsames Strecken des Ellenbogengelenks bzw. Rückführung des Ellenbogens, welcher sich hinter dem Körper befindet, und Rückwärtsrotation wird der Körper wieder in Ausgangsposition gebracht.
Tipps
Wähle einen rutschfesten Untergrund! Führe die Bewegung langsam und kontrolliert aus, um sie nicht zu verfälschen.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Durch die Körperrotation am Ende der Bewegung wird neben der breiten Rückenmuskulatur zusätzlich die seitlichen Bauchmuskeln trainiert.

Der Variosling ist auf eine unterschiedliche Länge auf jeder Seite eingestellt.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Rückentraining – Low-Row einarmig mit Rotation

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%
Kurze Übungsbeschreibung

Der haltende Arm ist gebeugt. Der andere Arm ist parallel am Sling in der Luft positioniert, die Handinnenflächen zeigen nach innen. Der freie Arm wird ausgestreckt und im Halbkreis nach hinten geführt. Dabei wird der greifende Arm langsam gestreckt. Der Oberkörper wird nach hinten abgesenkt. Der greifende Arm wird gebeugt und der Körper wird nach oben gezogen. Der freie Arm wird im Halbkreis an den Variosling herangeführt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Die Füße sind ca. schulterbreit aufgestellt. Der haltende Arm ist gebeugt. Der andere Arm ist parallel am Band in der Luft positioniert. Die Handflächen zeigen nach innen.
  2. Der freie Arm wird ausgestreckt und im Halbkreis nach hinten geführt. Dabei wird der greifende Arm langsam gestreckt. Der Oberkörper wird nach hinten abgesenkt.
  3. Rücken, Gesäß und Beine bilden eine Linie. Der Oberkörper ist leicht aufgedreht. Der freie gestreckte Arm zeigt schräg nach hinten unten.
  4. Der greifende Arm wird gebeugt und der Körper wird nach oben gezogen. Der freie Arm wird im Halbkreis an den Variosling herangeführt.
Tipps
Versuche die Hüfte zu fixieren und die Rotation nur im Oberkörper durchzuführen!
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.

Durch die leichte Drehung des Oberkörpers werden neben der breiten Rückenmuskulatur zusätzlich kleinere Muskeln beansprucht und der Körper muss unter Spannung gehalten werden.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen