Sling-Trainer Ganzkörperübung- Golfrotation: Füße versetzt, eine Hand nach vorne

  • Grad der Schwierigkeit 30% 30%

Schlingentraining: Golfrotation Füße versetzt

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung
Der Oberkörper ist gerade, die Kniegelenke sind gebeugt. Der Oberkörper wird aufgedreht, die Füße drehen hinterher und ein Arm wird so weit nach hinten geführt, bis ein deutlicher Zug in der Rücken- und Schultermuskulatur bemerkbar ist. Die Arme befinden sich diagonal zueinander und bilden mit dem Oberkörper nahezu eine Ebene. Der Oberkörper wird in die Ausgangsposition zurück gedreht und die Seite gewechselt.
Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Oberkörper ist aufrecht, die Kniegelenke sind auf 90° bis 120° gebeugt und das Körpergewicht ist auf den Fersen verlagert. Die Arme sind gestreckt, befinden sich vor dem Körper und sind parallel zueinander. Die Handflächen zeigen nach unten. Der Blick ist zum Aufhängepunkt gerichtet.
  2. Der Oberkörper wird aufgedreht, die Füße drehen hinterher und ein Arm wird so weit nach hinten geführt, bis ein deutlicher Zug in der Rücken- und Schultermuskulatur bemerkbar ist.
  3. Der Oberkörper ist weit aufgedreht. Die Arme befinden sich diagonal zueinander und bilden mit dem Oberkörper nahezu eine Ebene. Beide Fersen befinden sich ungefähr auf einer gedachten Linie. Der Blick ist in Drehrichtung.
  4. Danach wird der Oberkörper in die Ausgangsposition zurück gedreht und die Seite gewechselt. Die Füße werden mit gedreht.
Tipps

Je dynamischer Du die Übung machst, desto mobilisierender wirkt die Übung. Je länger Du in der Ausgangs- bzw. Endposition verharrst, desto intensiver ist der Dehnungsreiz.

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Diese Übung kann für ein Beweglichkeitstraining, zur Kräftigung des Rumpfes und des Schulterbereichs genutzt werden.

Der Rücken ist stets gerade oder befindet sich in einer leichten Lordose.

 

 

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Rückentraining – High-Row

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining: High-Row

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der Oberkörper ist nach hinten gelehnt, die Arme befinden sich vor dem Körper gestreckt in einer Schrägvorhalte. Die Arme werden im Ellenbogengelenk gebeugt, dabei bleiben die sie auf Schulterhöhe. Die Arme werden gestreckt und der Oberkörper wird in die Ausgangsposition abgesenkt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Oberkörper ist nach hinten gelehnt und der Rücken ist gerade. Die Beine sind etwa hüftbreit auseinander gestellt. Die Arme befinden sich vor dem Körper gestreckt in einer Schrägvorhalte. Die Handflächen zeigen nach unten. Das Körpergewicht befindet sich auf den Fersen.
  2. Die Arme werden im Ellenbogengelenk gebeugt, dabei bleiben die Ellenbogen auf Schulterhöhe.
  3. Die Ellbogengelenke sind ca. 90° gebeugt und auf Schulterhöhe. Die Handflächen zeigen nach unten. Der Oberkörper ist aufrecht und gestreckt.
  4. Die Arme werden gestreckt und der Oberkörper wird in die Ausgangsposition abgesenkt.
Tipps
Wähle einen rutschfesten Untergrund! Je größer Du den Neigungswinkel wählst, desto intensiver wird die Übung. Dein Körper bleibt während der Übung gestreckt!
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Der obere Rücken und die Schulterpartie werden ebenfalls trainiert.

Diese Rückenübung trainiert den Latissimus, der die Kontur des Rückens bestimmt, sehr gut. Veränderungen des Neigungswinkels ändern automatisch den Belastungsreiz.

 

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling-Trainer Ganzkörperübung – Ausfallschritte mit Pullover V-Form

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining: Ausfallschritte mit gestrecktem Arm V-Form

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der Oberkörper ist aufrecht und leicht nach vorne geneigt. Die Arme sind gestreckt, Handinnenflächen zeigen nach unten. Der Oberkörper wird langsam nach vorne gelehnt, ein Bein wird nach vorne abgesetzt. Die Arme sind gestreckt und in einer senkrechten Position (V-Form). Durch eine aktive Bewegung der gestreckten Arme nach unten und Abdrücken des nach vorne abgesetzten Beins, wird der Oberkörper wieder in die Ausgangsposition zurückgeführt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Oberkörper ist aufrecht und leicht nach vorne geneigt. Die Arme sind gestreckt und Handflächen zeigen nach unten.
  2. Der Oberkörper wird langsam nach vorne gelehnt, gleichzeitig wird das „Ausfallbein“ weit nach vorne abgesetzt. Die Arme wandern nach vorne oben in die senkrechte Position.
  3. Das Körpergewicht ist auf dem nach vorne versetzten Bein verlagert. Die Kniescheibe befindet sich maximal auf Höhe der Zehenspitzen. Beide Kniegelenke sind etwa 90° gebeugt. Die Arme sind gestreckt und in einer senkrechten Position (V-Form). Die Handflächen zeigen nach vorne.
  4. Durch eine aktive Bewegung der gestreckten Arme nach unten und Abdrücken des „Ausfallbeines“ wird der Oberkörper wieder in die Ausgangsposition zurückgeführt.
Tipps

Je nach Bedarf und gewünschter Intensität kannst Du Deinen Oberkörper verstärkt mit der Brust- , Schulter- bzw-. Beinmuskulatur wieder aufrichten. Achte darauf, dass Du mit Deinen Armen nicht in eine Überstreckung kommst, d.h. die Arme sollten nicht hinter das Schultergelenk wandern!

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Bei dieser komplexen Ganzkörperübung werden neben der Beinmuskulatur zusätzlich die Brust- und breite Rückenmuskulatur trainiert.

Pro Satz kann ein Bein oder können beide Beine abwechselnd belastet werden.

 

 

 

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling-Trainer Ganzkörperübung – Ausfallschritte mit einarmigen Pullover

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%

Schlingentraining: Ausfallschritte mit einarmigen Pullover

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

 

Kurze Übungsbeschreibung

Der Oberkörper ist aufrecht und leicht nach vorne geneigt, ein Bein wird weit nach vorne aufgesetzt und ist gebeugt. Ein Arm ist gestreckt, hält den Variosling und befindet sich vor dem Körper, die Handinnenfläche zeigt nach vorne. Der andere Arm ist hinter dem Rücken verschränkt. Durch eine aktive Bewegung des gestreckten Armes nach unten und Abdrücken des nach vorne aufgesetzten Beins, wird der Oberkörper wieder in die Ausgangsposition zurückgeführt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Oberkörper ist aufrecht und leicht nach vorne geneigt. Ein Arm ist gestreckt, hält den Variosling und befindet sich vor dem Körper. Der andere ist hinter dem Rücken verschränkt.
  2. Der Oberkörper wird langsam nach vorne gelehnt, gleichzeitig wird das Ausfallbein weit nach vorne aufgesetzt. Der diagonale Arm bezüglich des „Ausfallbeines“ wandert nach vorne oben.
  3. Das Körpergewicht ist auf dem nach vorne versetzten Bein verlagert. Die Kniescheibe befindet sich maximal auf Höhe der Zehenspitzen. Beide Kniegelenke sind etwa 90° gebeugt. Der zum „Ausfallbein“ diagonale Arm ist weit nach vorne oben gestreckt. Die Handfläche zeigt nach vorne.
  4. Durch eine aktive Bewegung des gestreckten Armes nach unten und Abdrücken des „Ausfallbeines“ wird der Oberkörper wieder in die Ausgangsposition zurückgeführt.
Tipps
Je nach Bedarf und gewünschter Intensität kannst Du Deinen Oberkörper verstärkt mit der Arm- bzw. Brust- sowie der Beinmuskulatur wieder aufrichten. Vermeide eine Rotation im Oberkörper während der Aufrichtungsphase.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Bei dieser Übung wird überwiegend die Bauch- und Beinmuskulatur trainiert.

Der koordinative Anspruch dieser Übung ist sehr hoch. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Ganzkörperübung- ReCrunch Push-Up

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%

Schlingentraining: ReCrunch Push-Up

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung
Der Bauch ist angespannt,Oberkörper und Beine bilden eine Linie. Aus der Liegestützposition wird der Körper nach oben gedrückt. Sobald die Arme gestreckt sind, werden die Knie zur Brust angezogen. Die Knie und die Hüfte werden wieder langsam gestreckt. Danach wird der Körper durch Beugung der Ellbogengelenke wieder in Bodennähe gebracht.
Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Je nach gewünschter Intensität sind beide Füße oder Unterschenkel in den Schlaufen eingehangen. Die Brust ist knapp über dem Boden. Der Kopf ist leicht nach oben angehoben. Der Bauch ist angespannt. Oberkörper und Beine bilden eine Linie.
  2. Aus der Liegestützposition wird der Körper nach oben gedrückt. Sobald die Arme gestreckt sind werden die Knie zur Brust angezogen.
  3. Die Knie sind so weit wie möglich zur Brust angezogen und die Hüfte ist etwas zur Seite gedreht. Das Gesäß ist nach oben gerichtet, die Hüfte stark gebeugt und der untere Rücken leicht gekrümmt.
  4. Die Knie und die Hüfte werden wieder langsam gestreckt. Danach wird der Körper durch Beugung der Ellbogengelenke wieder in Bodennähe gebracht.
Tipps
Versuche beide Bewegungen in einem fließenden Übergang auszuführen. Du kannst die Übung auch variieren, indem Du die Arme versetzt. Je weiter Du dich vom zentralen Aufhängepunkt entfernst, desto intensiver wird die Übung.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Diese Übung zählt zu den komplexeren Übungen und ist nur weit Fortgeschrittenen zu empfehlen.

Es werden in einer Kombination die Brust-, Arm- und Bauchmuskulatur trainiert.

 

 

Ähnliche Sling-Trainer Übungen