Der Butterfly Reverse gehört zu den elementaren Übungen für das Schultertraining. Ein stabiler und rutschfester Stand sind Grundvoraussetzung.
Sling-Trainer Schulterübung – Rotation für Rhomboideus
- Grad der Schwierigkeit 30%
Schlingentraining: Rotation für Rhomboideus
Kurze Übungsbeschreibung
Ausführliche Übungsbeschreibung
- Der Oberkörper ist leicht nach hinten gelehnt und die Füße sind in einer leichten Schrittstellung. Das Körpergewicht ist auf das hintere Bein verlagert. Die Ellenbogen sind ca. 90° gebeugt, befinden sich eng am Körper und die Handflächen zeigen zueinander.
- Der Oberkörper wird durch eine Außenrotation der Schultergelenke aufgerichtet, dabei nähern sich die Schulterblätter aneinander an.
- Der Oberkörper ist aufgerichtet, das Körpergewicht ist auf beiden Beinen gleich verteilt. Die Unterarme zeigen schräg nach vorne oben. Die Schultern bzw. Schulterblätter sind nach unten gezogen. Die Ellenbogen sind am Körper.
- Durch eine Bewegung der Unterarme nach innen wird der Oberkörper wieder langsam nach hinten geneigt. Die Ellbogengelenke verändern ihren Winkel während der gesamten Bewegung nicht.
Tipps
Halte Deine Ellenbogen stets eng am Körper um die Rotatorenmanschette sowie Rhomboideen optimal zu trainieren. Wähle zu Beginn einen geringen Neigungswinkel, damit Du Deine Muskulatur optimal auf höhere Belastungen vorbereiten kannst.
Zusätzliche Übungs-Hinweise
Diese Übung kombiniert das Training der Rotatorenmanschette
und der Rhomboideen (rautenförmige Muskeln). Sie sorgen dafür, dass die Schulterblätter am Thorax (Brustkorb) befestigt sind. Ein Zeichen für schwache Rhomboideen sind die im Volksmund bekannten „Engelsflügel“, ein deutlich erkennbares Abstehen der Schulterblätter .
Ähnliche Sling-Trainer Übungen
Sling-Trainer Schulterübung – Butterfly Reverse mit versetzten Füßen
Sling-Trainer Schulterübung – Außenrotation
Die Schulterrotationsübung trainiert maßgeblich die Außenrotatoren des Schultergelenks. Für Rotatorentraining sollten geringe Belastungen gewählt werden.