Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Schlingentraining: High-Row
Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.
Der Oberkörper ist nach hinten gelehnt, die Arme befinden sich vor dem Körper gestreckt in einer Schrägvorhalte. Die Arme werden im Ellenbogengelenk gebeugt, dabei bleiben die sie auf Schulterhöhe. Die Arme werden gestreckt und der Oberkörper wird in die Ausgangsposition abgesenkt.
Wähle einen rutschfesten Untergrund! Je größer Du den Neigungswinkel wählst, desto intensiver wird die Übung. Dein Körper bleibt während der Übung gestreckt!
Diese Rückenübung trainiert den Latissimus, der die Kontur des Rückens bestimmt, sehr gut. Veränderungen des Neigungswinkels ändern automatisch den Belastungsreiz.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Schlingentraining: Sidestaby Hüfte anheben
Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.
Ein Fuß oder Unterschenkel ist in der Schlaufe eingehangen. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Der Körper bildet mit der Hüfte eine Linie. Beide Beine sind gestreckt, das Hüftgelenk ist angehoben und nach hinten geknickt. Durch eine Hüftstreckung wird der Körper wieder in die Ausgangsposition gebracht.
Halte während der gesamten Bewegung Dein unteres Bein gestreckt! Je weiter der Körper vom Aufhängepunkt entfernt wird, desto höher ist die Zuglast.
Die Übung „Sidestaby“ trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur. Diese Variante trainiert maßgeblich den Hüftbeuger und die Bauchmuskulatur.
Durch die leichte Drehung des Oberkörpers werden neben der breiten Rückenmuskulatur zusätzlich kleinere Muskeln beansprucht.
Diese Rückenübung trainiert den Latissimus, der die Kontur des Rückens bestimmt, sehr gut. Muskelgruppen: Rücken, Schulter, Arme
Die Übung „Sidestaby“ trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur. Beanspruchte Muskulatur: Bauch, Rücken, Beine
Diese Variante trainiert maßgeblich den Hüftbeuger und die Bauchmuskulatur. Körperspannung und Balance sind immens wichtig.
Bei dieser Variante ist eine hohe Beinkraft erforderlich, da das untere Bein kurzzeitig den Körper alleine in einer Linie halten muss.
Der Recrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur werden beansprucht. Diese Übung eignet sich besonders gut für ein umfangreiches Bauchtraining.
Schlingentraining: ReCrunch Side to Side
Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.
Die Füße oder Beine sind in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist auf den Ellenbogen gestützt und in Bauchlage gehalten. Der Körper wird in einer Ebene durch die gerade und seitliche Bauchmuskulatur zu einer Seite bewegt. Der angespannte Körper wird zu einer Seite gehalten. Das Gesäß wird leicht angehoben und die Körperspannung bleibt erhalten.
Führe die Übung langsam und kontrolliert aus! Je weiter Du dich vom zentralen Aufhängepunkt entfernst, desto schwieriger wird die Übung.
Der Recrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur werden beansprucht. Es wird aber auch der Oberkörper beansprucht, da die Seitbewegung von ihm ausgeführt wird.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Sling-Trainer: ReCrunch auf versetzten Händen
Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.
Der Körper ist auf den nach hinten bzw. nach vorne versetzten Händen gestützt und in Bauchlage gehalten, das Gesäß ist leicht angehoben. Aus der Körperstreckung werden die Knie gebeugt und an den Körper bzw. leicht seitlich neben die Brust herangezogen, dabei wird die Hüfte zu einer Seite hin verdreht. Aus der eingerollten Körperposition werden die Beine langsam wieder zurückgeführt.
Je weiter Du Deine Hüfte rotierst, desto stärker beanspruchst bzw. dehnst Du Deine seitliche Bauchmuskulatur. Die Übung wird intensiver, je weiter Du Deinen Körper vom Aufhängepunkt entfernst. Du kannst die Übung auch wechselseitig durchführen!
Der Recrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur werden beansprucht. Eine sehr gute Körperspannung ist extrem wichtig. Die Arme werden sehr stark beansprucht.
Die Schlingentrainer Trizeps Übung ist eine konzentrierte Übung für die Armstrecker und erfordert eine gute Körperspannung. Kleine Veränderungen des Neigungswinkels bewirken große Veränderungen der Intensitäten.
Die Bizeps Übung wirkt sehr konzentriert auf die Armbeuger und erfordert eine hohe Körperspannung. Kleine Veränderungen des Neigungswinkels bewirken große Belastungsveränderungen.
Der Schlingentraining Liegestütz ist nur für Fortgeschrittene geeignet. Er verlangt große Bauchmuskelkraft. Der Push-up (zu deutsch „Liegestütz“) ist eine der wirkungsvollsten Übungen, um Brust, Arme und auch die Rumpfstabilität zu trainieren.
Schlingentraining: ReCrunch auf Ellenbogen und schräges anhocken
Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.
Die Füße oder Unterschenkel sind in die Schlaufen eingehangen. Der Körper ist auf den Ellenbogen gestützt und in Bauchlage gehalten, das Gesäß ist leicht angehoben. Aus der Körperstreckung werden die Knie gebeugt und an den Körper bzw. neben die Brust herangezogen, dabei wird in der Hüfte eine geringe Rotation ausgeführt. Aus der eingerollten Körperposition werden die Beine langsam wieder zurückgeführt.
Je weiter Du Deine Hüfte rotierst, desto stärker beanspruchst bzw. dehnst Du Deine seitliche Bauchmuskulatur. Die Übung wird intensiver, je weiter Du Deinen Körper vom Aufhängepunkt entfernst. Die kannst die Übung auch wechselseitig durchführen.
Der Recrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur werden beansprucht.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.