Die freie Variante ist die schwierigste Form der Dips. Charakteristisch dafür sind eine sehr gute Körperspannung und viel Krafteinsatz in den Armen.
Sling-Trainer Armübung – Dips eng
- Grad der Schwierigkeit 60%
Schlingentraining: Dips eng
Kurze Übungsbeschreibung
Ausführliche Übungsbeschreibung
- Der Oberkörper ist aufrecht, die Arme sind gestreckt und befinden sich etwas neben dem Körper. Die Handflächen zeigen zum Körper. Die Beine sind hüftbreit auseinander. Die Kniegelenke bilden einen Winkel zwischen 110° und 130°. Die Rumpfmuskulatur ist angespannt.
- Der Oberkörper wird durch gleichzeitige Beugung der Ellenbogen- und Kniegelenke bei ständiger Körperspannung abgesenkt.
- Der Oberkörper ist leicht nach vorne gebeugt. Die Ellbogengelenke sind 90° gebeugt und befinden sich deutlich hinter dem Oberkörper auf Schulterhöhe. Die Kniegelenke sind ebenfalls 90° gebeugt und die Rumpfmuskulatur ist angespannt.
- Durch Streckung der Arme und Beine wird der Körper wieder in die Ausgangsposition gebracht.
Tipps
Bewege die Kniescheibe nicht über die Zehenspitzen hinaus! In der Ausgangsposition kannst Du das Körpergewicht mit der Brust- oder Beinmuskulatur halten. Du kannst die Intensität erhöhen, indem Du die Beine etwas nach vorne ausstreckst und dadurch mehr Körpergewicht auf den Variosling verlagerst.
Zusätzliche Übungs-Hinweise
Bei dieser Übung werden Brust, Arme, Rücken und Schultern überwiegend trainiert.
Diese Übung wird zwischen den Bändern des Varioslings durchgeführt.
Ähnliche Sling-Trainer Übungen
Sling-Trainer Armübung – Dips frei
Sling-Trainer Übung – Trizeps zur Stirn
Die Schlingentrainer Trizeps Übung ist eine konzentrierte Übung für die Armstrecker und erfordert eine gute Körperspannung. Kleine Veränderungen des Neigungswinkels bewirken große Veränderungen der Intensitäten.
Sling-Trainer Übung – Bizeps zum Kopf
Die Bizeps Übung wirkt sehr konzentriert auf die Armbeuger und erfordert eine hohe Körperspannung. Kleine Veränderungen des Neigungswinkels bewirken große Belastungsveränderungen.
SlingTrainer Übung – Push-up eng
Der Schlingentraining Liegestütz ist nur für Fortgeschrittene geeignet. Er verlangt große Bauchmuskelkraft. Der Push-up (zu deutsch „Liegestütz“) ist eine der wirkungsvollsten Übungen, um Brust, Arme und auch die Rumpfstabilität zu trainieren.