Sling-Trainer Brustübung – Chest Press eng

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%
Kurze Übungsbeschreibung
Die Arme sind nach vorne gestreckt und  vor dem Körper unterhalb der Schulter positioniert, Handinnenflächen zeigen zueinander. Die Arme werden in den Ellenbogen gebeugt und die Unterarme am Körper entlang geführt. Der Oberkörper neigt sich nach vorne unten. Der Oberkörper wird durch die Streckung der Arme aufgerichtet. Die Bewegung und Kraft kommt nur aus den Armen.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1.  Die Füße sind hüftbreit nebeneinander aufgestellt, die Arme sind nach vorne gestreckt und  vor dem Körper unterhalb der Schulter positioniert. Die Handflächen zeigen zueinander. Das Körpergewicht liegt auf den Fußballen.
  2. Die Arme werden in den Ellenbogen gebeugt und die Unterarme am Körper entlang geführt. Der Oberkörper neigt sich nach vorne unten.
  3. Die Ellenbogen sind ca. 90° gebeugt, hinter dem Körper und die Unterarme liegen eng am Körper. Der Körper ist unter Spannung gestreckt.
  4. Der Oberkörper wird durch die Armstreckung aufgerichtet. Die Bewegung und Kraft kommt nur aus den Armen.
Tipps
Beuge die Arme langsam und achte darauf, dass die Schulterstabilität erhalten bleibt! Halte die Körperspannung während der ganzen Übung aufrecht und lege den Fokus auf eine ausreichende Bauchspannung! Du kannst dich in der Endposition auf die Fußballen stellen um die Beanspruchung der Waden etwas zu vergrößern.

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Diese klassische Übung für Brust und Arme erfordert Spannung im ganzen Körper.

Zusätzlich wird die Bauch- und Beinmuskulatur beansprucht. Der Fokus liegt auf dem vermehrten Einsatz der Armstreckermuskulatur. Eine gute Körperstabilität ist immens wichtig.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling Trainer hier bestellen

Sling Trainer kaufen

Sling Trainer bestellen

Sling-Trainer Schulterübung – Butterfly Reverse mit Außenrotation

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining: Butterfly Reverse mit versetzten Füßen und Außenrotation

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der Oberkörper ist hinten gelehnt. Die Arme sind gestreckt und befinden sich vor der Brust, Handinnenflächen zeigen zueinander. Die Beine nehmen eine leichte Schrittstellung ein, dabei ist das hintere Kniegelenk gebeugt. Der Oberkörper wird aufgerichtet, die Arme werden so gedreht, dass die Handinnenflächen nach oben zeigen. Durch Rückführung der Arme vor die Brust, wird der Oberkörper in die Ausgangsposition zurückgeführt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Oberkörper ist bei geradem Rücken nach hinten gelehnt. Beide Arme sind gestreckt und befinden sich vor der Brust. Die Handflächen zeigen zueinander. Die Beine nehmen eine leichte Schrittstellung ein, dabei ist das hintere Kniegelenk gebeugt. Das Körpergewicht befindet sich auf den Fersen.
  2. Der Oberkörper wird mit Hilfe der Schulter- und oberen Rückenmuskulatur aufgerichtet (ggf. kann die Beinmuskulatur unterstützen). Parallel werden die Arme so gedreht, dass die Handflächen nach oben zeigen.
  3. Der Oberkörper ist aufgerichtet und beide Kniegelenke sind gestreckt. Die Arme befinden sich seitlich vom Körper, sind minimal gebeugt und die Handflächen zeigen nach oben. Bauch- sowie Rücken-, Arm und Schultermuskulatur sind angespannt. Das Körpergewicht ist auf beide Beine verteilt.
  4. Das Körpergewicht wird wieder auf die Fersen verlagert. Durch Rückführung der Arme vor die Brust wird der Oberkörper langsam und kontrolliert in die Ausgangsposition zurückgeführt.
Tipps

 

Versuche in der Endposition die Schulterblätter so nah wie möglich aneinander zu bringen, um die obere Rückenmuskulatur optimal zu beanspruchen. Übungen mir der Rotatorenmanschette sollten langsam und kontrolliert durchgeführt werden.

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Die kleine Erweiterung mit der Außenrotation trainiert neben Schulter,

Nacken und Rücken zusätzlich einen Teil der Rotatorenmanschette. Diese besteht aus mehreren Muskeln, die das Schultergelenk zusammenhalten und diverse Bewegungen ermöglichen.

 

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Brustübung – Push-up kniend, eine Hand am Griff

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining: Push-up kniend, eine Hand am Griff

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung
Eine Hand befindet sich am Griff des Varioslings, die Handinnenfläche zeigt nach hinten, beide Ellbogengelenke sind gestreckt. Die Hände befinden sich im gleichen Abstand neben dem Körper, die Unterschenkel sind auf dem Boden abgelegt. Die Ellbogengelenke werden gleichzeitig gebeugt. Durch Streckung beider Arme wird der Oberkörper wieder in die Ausgangsposition gedrückt.
Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Eine Hand befindet sich am Griff des Variosling. Die Handfläche zeigt nach hinten und beide Ellbogengelenke sind gestreckt. Beide Hände befinden sich im gleichen Abstand neben dem Körper. Die Füße sind hüftbreit auseinander. Beide Unterschenkel sind auf dem Boden abgelegt.
  2. Die Ellbogengelenke werden gleichzeitig gebeugt. Der Ellenbogen am Variosling wird so weit gebeugt, bis der andere ca. 90° gebeugt ist.
  3. Der Oberkörper ist gestreckt und abgesenkt. Eine Hand greift den Griff, dessen Ellenbogen deutlich hinter Schulter positioniert ist. Die Handfläche zeigt nach hinten. Beide Ellbogengelenke sind stark gebeugt. Die Unterschenkel berühren den Boden, die Oberschenkel sind noch in der Luft.
  4. Durch Streckung beider Arme wird der Oberkörper wieder in die Ausgangsposition gedrückt.
Tipps

 

Wenn Du den Bewegungsablauf optimal beherrscht, kannst Du auch in der normalen Liegestützposition (Knie in der Luft, gerade Rücken) die Übung ausführen. Je weiter Du die Ellenbogen beugst, desto intensiver wird die Übung.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Diese Übung eignet sich hervorragend, um den Körper auf größere Belastungen im Push-Up-Bereich vorzubereiten.

Das Ablegen der Beine vermindert die Zugkraft auf Bauch- und Rückenmuskulatur. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling Trainer hier bestellen

Sling Trainer kaufen

Sling Trainer bestellen

Sling-Trainer Brustübung – Push-up einbeinig, eine Hand am Griff

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%

Schlingentraining: Push-up einbeinig, eine Hand am Griff

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Eine Hand befindet sich am Griff des Varioslings, die Handinnenfläche zeigt nach hinten, beide Ellbogengelenke sind gestreckt. Das zum Variosling diagonale Bein ist in der Luft und nach hinten weggestreckt, das Gesäß ist auf einer Linie mit dem Rücken. Die Ellbogengelenke werden gleichzeitig gebeugt. Der Ellenbogen am Variosling wird so weit gebeugt, bis der andere ca. 90° gebeugt ist. Durch Streckung beider Arme wird der Oberkörper wieder in die Ausgangsposition gedrückt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Eine Hand befindet sich am Griff des Variosling. Die Handfläche zeigt nach hinten und beide Ellbogengelenke sind gestreckt. Beide Hände befinden sich im gleichen Abstand neben dem Körper. Das zum Variosling diagonale Bein ist in der Luft und nach hinten weggestreckt bzw. leicht gebeugt. Das Gesäß ist auf einer Linie mit dem Rücken.
  2. Die Ellbogengelenke werden gleichzeitig gebeugt. Der Ellenbogen am Variosling wird so weit gebeugt, bis der andere ca. 90° gebeugt ist. Dabei macht das freie Bein ggf. Ausgleichsbewegungen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.
  3. Der Oberkörper ist gestreckt und abgesenkt. Die Handfläche zeigt nach hinten. Beide Ellbogengelenke sind stark gebeugt. Das zum Variosling diagonale Bein befindet sich stets in der Luft. Die komplette Rumpf- und Beinmuskulatur ist angespannt.
  4. Durch Streckung beider Arme wird der Oberkörper wieder in die Ausgangsposition gedrückt.
Tipps

 

Du kannst die Übungsintensität intensivieren, indem Du den Beugewinkel der Ellbogengelenke oder den Abstand der Arme zueinander veränderst. Spanne während der gesamten Bewegung die Rumpfmuskulatur an. Je weniger Ausgleichbewegungen mit dem vom Boden gelösten Bein erforderlich sind, desto besser ist Deine Körpergefühl bzw. Deine Koordination ausgeprägt.

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Bei dieser Push-Up-Variante wird der Körper in eine sehr instabile Position gebracht.

Sie erfordert ein immens hohes Maß an Körperspannung und Gleichgewichtsfähigkeit. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt und ist nur für Fortgeschrittene geeignet.

 

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling Trainer hier bestellen

Sling Trainer kaufen

Sling Trainer bestellen

Sling-Trainer Brustübung – Push-up ein Arm zur Seite anheben

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%

Schlingentraining: Push-up ein Arm zur Seite anheben

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der Oberkörper ist gestreckt und abgesenkt. Eine Hand befindet sich am Griff des Varioslings, die Handinnenfläche zeigt nach hinten. Die Ellbogengelenke sind gebeugt. Durch gleichzeitige Streckung beider Arme wird der Oberkörper nach oben gedrückt. Sobald der freie Arm die maximale Streckung erreicht hat, wird er seitlich angehoben und auf Schulterhöhe gebracht. Der seitliche weggestreckte Arm wird wieder vor dem Körper geführt. Der Oberkörper wird durch Beugung beider Arme zurück in Bodennähe gebracht.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Oberkörper ist gestreckt und abgesenkt. Eine Hand befindet sich am Griff des Variosling. Der entsprechende Ellenbogen ist deutlich hinter der Schulter positioniert. Die Handfläche zeigt nach hinten. Beide Ellbogengelenke sind stark gebeugt. Die Füße sind hüftbreit auseinander gestellt. Die komplette Rumpf- und Beinmuskulatur sind angespannt.
  2. Durch gleichzeitige Streckung beider Arme wird der Oberkörper nach oben gedrückt. Sobald der freie Arm die maximale Streckung erreicht hat, wird er seitlich angehoben und auf Schulterhöhe gebracht. Bei dieser Bewegung bleibt der Arm ebenfalls gestreckt. Der Arm am Variosling wird weiter im Ellenbogengelenk gestreckt.
  3. Die Rumpf- und Beinmuskulatur sind angespannt. Der Griff-Arm bleibt gestreckt. Der andere Arm ist mit geöffneter Handfläche zur Seite auf Schulterhöhe weggestreckt und parallel zum Boden. Die Beine sind etwas mehr als hüftbreit auseinander aufgestellt.
  4. Der seitliche weggestreckte Arm wird wieder vor dem Körper geführt. Der Oberkörper wird durch kontrollierte Beugung beider Arme zurück in Bodennähe gebracht.
Tipps

 

Versuche zunächst die Übung langsam auszuführen, damit Du dich mit dem hohen Instabilitätsgrad vertraut machen kannst. Halte während des gesamten Bewegungsablaufs die Körperspannung aufrecht und vermeide ein Absinken der Hüfte!

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Diese Übung ist ausschließlich für weit Fortgeschrittene geeignet.

Sie erfordert sehr gute Körperstabilität und enorme Stützkraft in der Armmuskulatur. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling Trainer hier bestellen

Sling Trainer kaufen

Sling Trainer bestellen