Sling-Trainer Beinübung – Einbeinige Kniebeuge mit seitlichem Kniehub

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining: Einbeinige Kniebeuge mit seitlichem Kniehub

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Die Arme sind gestreckt. Das hintere Bein ist weit nach hinten unten abgesenkt. Das Knie des Schwungbeins zeigt in Richtung Boden und ist stark gebeugt. Der Körper wird durch die Beugung des Standbeins nach hinten unten bewegt. Gleichzeitig wird das Schwungbein gebeugt und nach hinten abgesenkt. Der Körper wird durch die Kraft des Standbeins wieder aufgerichtet. Das freie Knie wird bis auf Hüfthöhe angehoben und nach außen gedreht.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Die Arme sind gestreckt und der Rücken ist gerade ggf. leicht nach vorne gelehnt. Das Körpergewicht liegt auf der Ferse des Standbeins. Das hintere Bein ist weit nach hinten unten abgesenkt. Das Knie des Schwungbeins zeigt in Richtung Boden und ist stark gebeugt.
  2. Der Körper wird durch die Beugung des Standbeins nach hinten unten bewegt. Gleichzeitig wird das Schwungbein gebeugt und nach hinten abgesenkt.
  3. Die Arme sind gestreckt und der Rücken ist gerade. Das Körpergewicht liegt auf der Ferse des leicht gebeugten Standbeins. Das Knie des angehobenen Beines ist nach außen gedreht.
  4. Der Körper wird durch die Kraft des Standbeins wieder aufgerichtet. Dieses wird sowohl in der Hüfte als auch im Kniegelenk gestreckt. Gleichzeitig wird das freie Knie bis auf Hüfthöhe angehoben und nach außen gedreht.
Tipps
Das Körpergewicht muss komplett auf der Ferse des Standbeins liegen. Je weiter Du das Knie nach oben ziehst und nach außen drehst, umso größer wird die Spannung im großen Gesäßmuskel und Hüftbeuger.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Die einbeinige Kniebeuge erfordert eine gute Stabilität und Balance des Standbeins.

Durch das Absenken des Gesäßes nach hinten wird das Kniegelenk (Kniescheibe) entlastet und die Muskulatur gezielt trainiert. Bei dieser Abwandlung der einbeinigen Kniebeuge wird das Schwungbein schräg nach hinten versetzt. Durch den Kniehub wird gezielt die Gesäßmuskulatur trainiert.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling Trainer hier bestellen

Sling Trainer kaufen

Sling Trainer bestellen

Sling-Trainer Beinübung – Ischiokrural mit Hüfte heben und senken

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining: Ischiokrural mit Hüfte heben und senken

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Sling-Trainer Beinübungen: Die Füße sind mind. 30 cm vom Aufhängepunkt entfernt. Die Kniegelenke sind gebeugt. Die Hüfte ist leicht abgesenkt. Durch Beugung der Kniegelenke werden die Unterschenkel/Füße sowie das Gesäß angehoben und gehalten. Die Beine halten die Spannung aufrecht, währenddessen wird die Hüfte kontrolliert auf und ab bewegt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Je nach gewünschter Intensität sind beide Unterschenkel oder Füße Die Beine sind angezogen.  Die Füße sind mind. 30 cm vom Aufhängepunkt entfernt. Die Kniegelenke sind ca. 90° gebeugt. Die Hüfte ist leicht abgesenkt. Die Bein- sowie Rumpfmuskulatur stehen unter starker muskulärer Spannung.
  2. Durch Beugung der Kniegelenke werden die Unterschenkel/Füße sowie das Gesäß angehoben und gehalten.
  3. Das Gesäß und der untere Rückenbereich sind deutlich vom Boden abgehoben. Der Körper ist vollständig angespannt, die Arme liegen mit den Handflächen nach unten neben dem Körper.
  4. Die Beine halten die Spannung aufrecht, währenddessen wird die Hüfte kontrolliert auf und ab bewegt.
Tipps
Versuche den Kniegelenkswinkel, während Du die Hüfte auf und ab bewegst, nicht zu verändern. Mit den Armen kannst Du ggf. Gegendruck aufbauen, um eine Pendelbewegung in den Beinen zu vermeiden. Je weiter Du dich vom Aufhängepunkt entfernst, desto intensiver wird die Übung.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Die Muskulatur der Oberschenkelrückseite (ischiocrurale M.) ist maßgeblich an der Beckenaufrichtung und Kniegelenksbeugung beteiligt.

Bei dieser Variante der Ischiocrural-Übung wird überwiegend der große Gesäßmuskel trainiert. Die Oberschenkelrückseitenmuskulatur sowie die Waden stehen ständig unter Spannung und leisten Haltekraft.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling Trainer hier bestellen

Sling Trainer kaufen

Sling Trainer bestellen

Sling-Trainer Übung – Einbeinige Kniebeuge mit Kick

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining: Einbeinige Kniebeuge mit Kick

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Die Arme sind gestreckt, der Rücken ist gerade. Das hintere Bein ist weit nach hinten unten abgesenkt. Das Knie des Schwungbeins zeigt in Richtung Boden und ist stark gebeugt. Der Körper wird durch die Beugung des Standbeins nach hinten unten bewegt. Das Schwungbein wird gebeugt und nach hinten abgesenkt. Der Körper wird durch die Kraft des Standbeins wieder aufgerichtet. Das Schwungbein wird bis in die Waagrechte nach vorne geführt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Die Arme sind gestreckt und der Rücken ist gerade ggf. leicht nach vorne gelehnt. Das Körpergewicht liegt auf der Ferse des Standbeins. Das hintere Bein ist weit nach hinten unten abgesenkt. Das Knie des Schwungbeins zeigt in Richtung Boden und ist stark gebeugt.
  2. Der Körper wird durch die Beugung des Standbeins nach hinten unten bewegt. Das Schwungbein wird gebeugt und nach hinten abgesenkt.
  3. Die Arme sind gestreckt und der Oberkörper ist nach hinten gelehnt. Das Körpergewicht liegt auf der Ferse des Standbeins. Das hintere Bein ist deutlich nach vorne weggestreckt. Die Zehenspitzen sind angezogen.
  4. Der Körper wird durch die Kraft des Standbeins wieder aufgerichtet. Dieses wird sowohl in der Hüfte als auch im Kniegelenk gestreckt. Parallel wird das Schwungbein bis in die Waagrechte nach vorne mit angezogenen Zehenspitzen geführt.
Tipps
Das Körpergewicht muss komplett auf der Ferse des Standbeins liegen. Bewege das Knie des Standbeins nicht über die Fußspitze. Je höher Du das Schwungbein „kickst“, desto stärker ist die Spannung in der Oberschenkelrückseite. Der Bewegungsumfang des Kicks sollte langsam und Stück für Stück erweitert werden.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Die einbeinige Kniebeuge erfordert eine gute Stabilität und Balance des Standbeins.

Durch das Absenken des Gesäßes nach hinten wird das Kniegelenk (Kniescheibe) entlastet und die Muskulatur gezielt trainiert. Durch die Durchführung eines Kicks während der Aufrichtungssphase werden mehrere Muskelketten im Beinbereich angesteuert. Das Zusammenspiel dieser kinematischen Ketten wird somit gezielt gefördert. Eine gute Balance ist Grundvoraussetzung.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling Trainer hier bestellen

Sling Trainer kaufen

Sling Trainer bestellen

Sling-Trainer Brustübung – Chest Press weit

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining: Brustpresse weit

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der Oberkörper ist leicht nach vorne geneigt, die Ellenbogengelenke sind leicht gebeugt und auf Schulterhöhe. Die Unterarme sind schräg zur Seite ausgerichtet. Der Oberkörper durch die Beugung der Ellbogengelenke deutlich nach vorne gelehnt. Die Hände werden verstärkt seitlich gehalten. Mithilfe der Brustmuskulatur und Streckung der Ellbogengelenke wird der Oberkörper wieder nach hinten geführt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Die Beine sind hüftbreit auseinander, der Oberkörper ist leicht nach vorne geneigt und das Körpergewicht befindet sich auf den Fußballen. Die Ellenbogengelenke sind leicht gebeugt und auf Schulterhöhe. Die Unterarme sind schräg zur Seite ausgerichtet. Die Handflächen zeigen nach unten.
  2. Der Oberkörper wird deutlich nach vorne durch Beugung der Ellbogengelenke gelehnt. Die Ellenbogen bleiben auf einer Höhe. Die Hände werden verstärkt seitlich gehalten.
  3. Die Ellenbogengelenke sind deutlich hinter dem Körper auf Schulterhöhe positioniert und ca. 90° gebeugt. Die Unterarme zeigen schräg nach vorne und befinden sich ebenfalls auf Schulterhöhe. Der Oberkörper ist weit nach vorne gelehnt. Die Rücken- und Bauchmuskulatur sind angespannt.
  4. Mit deutlichem Einsatz der Brustmuskulatur und Streckung der Ellbogengelenke wird der Oberkörper wieder nach hinten geführt.
Tipps
Je weiter Du dich nach vorne lehnst, desto mehr wird die Brustmuskulatur beansprucht und desto intensiver wird die Übung. Achte stets auf Deine Körperspannung!

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Diese klassische Übung für Brust und Arme erfordert Spannung im ganzen Körper.

Zusätzlich wird die Bauch- und Beinmuskulatur beansprucht. Der Fokus liegt auf den vermehrten Einsatz der Brustmuskulatur. Eine gute Körperstabilität ist immens wichtig.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling Trainer hier bestellen

Sling Trainer kaufen

Sling Trainer bestellen

Sling-Trainer Brustübung – Chest Press eine Hand Fly

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining: Brustpresse eine Hand Fly

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung
Der Oberkörper ist leicht nach vorne geneigt. Ein Arm wird langsam zur Seite weggestreckt. Mit dem anderen Arm wird eine ausgleichende Kraft erzeugt, damit das Gleichgewicht erhalten bleibt. Mithilfe der Brustmuskulatur wird der weggestreckte Arm wieder dem Körper angenähert.
Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Die Ellenbogen sind ca. 90° gebeugt und die Hände sind 25-40 cm seitlich am Körper. Die Handflächen zeigen nach unten. Die Beine befinden sich in einem hüftbreiten Abstand. Der Körper ist unter Spannung gestreckt und der Oberkörper ist leicht nach vorne geneigt.
  2. Aus der Ausgangsposition wird ein Arm langsam und kontrolliert zur Seite weggestreckt. Mit dem anderen Arm wird eine ausgleichende Kraft erzeugt, damit das Gleichgewicht erhalten bleibt.
  3. Ein Ellenbogengelenk ist ca. 90° gebeugt, neben dem Körper auf Schulterhöhe. Die Hand ist 25-40cm seitlich vom Körper und zeigt nach unten. Der andere Arm ist seitlich vom Körper weggestreckt und bildet mit dem Rumpf einen rechten Winkel. Die Handfläche zeigt nach vorne.
  4. Mit Hife der Brustmuskulatur wird der weggestreckte Arm wieder dem Körper angenähert
Tipps
Halte während der gesamten Bewegung die Körperspannung aufrecht. Je höher Du den Neigungswinkel wählst, desto intensiver und anspruchsvoller wird die Übung.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Bei dieser Übung ist ein guter Gleichgewichtssinn und eine gute Körperspannung immens wichtig.

Es wird vor allem der Brustmuskel des seitlich gestreckten Arms sehr stark trainiert. Eine Veränderung des Neigungswinkels verursacht große Belastungsveränderungen.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling Trainer hier bestellen

Sling Trainer kaufen

Sling Trainer bestellen