Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby einbeinig, unteres Knie anziehen

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%

 

Sling-Training: Sidestaby einbeinig, unteres Knie anziehen

 

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der obere Fuß oder Unterschenkel ist in der Schlaufe eingehangen. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Der Körper bildet mit der Hüfte eine Linie. Aus der Ausgangsposition wird das untere Knie angezogen, dabei beugt sich das Hüftgelenk. Das Hüft- und Kniegelenk wird wieder gestreckt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Je nach gewünschter Intensität ist der obere Fuß oder Unterschenkel in der Schlaufe eingehangen. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Der Körper bildet mit der Hüfte eine Linie. Die Zehenspitzen sind angezogen.
  2. Aus der Ausgangsposition wird das untere Knie angezogen, dabei beugt sich das Hüftgelenk.
  3. Das untere Knie ist angezogen. Das Hüftgelenk ist gebeugt.  Der Bauch ist angespannt und die Zehenspitzen sind angezogen.
  4. Das Hüft- und Kniegelenk wird wieder langsam gestreckt.
Tipps

Halte während der gesamten Bewegung Dein oberes Bein und den Körper gestreckt! Je weiter der Körper vom Aufhängepunkt entfernt wird, desto höher ist die Zuglast.

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Bei dieser Variante ist eine hohe Beinkraft erforderlich, da das obere Bein kurzzeitig den Körper alleine in einer Linie halten muss.

Die Übung „Sidestaby“ trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby

Die Übung Sidestaby trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur. Bei dieser Variante werden zusätzlich die Armstrecker und Schultern trainiert.

Sling-Trainer Übung – Standing Roll-Out

Sling-Trainer Übung – Standing Roll-Out

Der Roll-out ist eine ideale Übung für die gesamte Bauch- und die Körperspannungs-Muskulatur. Durch einen höheren Neigungswinkel des Körpers und das zunehmenden Strecken der Arme, nimmt die Intensität zu.

Sling-Trainer Übung – ReCrunch

Sling-Trainer Übung – ReCrunch

Der Recrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur sowie der Hüftbeuger werden beansprucht. Diese Variante ist sehr intensiv, da neben der Armstreckmuskulatur auch die Bauchmuskulatur stark beansprucht wird.

Sling-Trainer Übung – Assisted Crunch

Sling-Trainer Übung – Assisted Crunch

Der assisted Crunch gehört zu den Standardübungen für das Bauchtraining. Die gerade Bauchmuskulatur wird optimal beansprucht. Die Bänder des Variosling haben 45-60° und zeigen in Richtung Beine. Der Aufhängepunkt befindet sich hinter dem Kopf.

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby einbeinig, oberes Bein strecken

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%

Sling-Training: Sidestaby einbeinig, oberes Bein strecken

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Ein Fuß oder Unterschenkel ist in der Schlaufe eingehangen. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt, der Körper bildet mit der Hüfte eine Linie. Aus der Ausgangsposition wird das obere Bein durch Beugung des Hüftgelenks nach vorne gestreckt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Je nach Intensität ist der untere Fuß oder Unterschenkel in der Schlaufe eingehangen. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Der Körper bildet mit der Hüfte eine Linie. Die Zehenspitzen sind angezogen.
  2. Aus der Ausgangsposition wird das obere Bein durch Beugung des Hüftgelenks nach vorne gestreckt.
  3. Das obere Bein ist gestreckt, zeigt nach vorne und die Zehenspitzen sind angezogen. Das Hüftgelenk ist gebeugt. Die Zehenspitzen sind angezogen.
  4. Das Bein wird wieder langsam in die Ausgangsposition geführt.
Tipps
Ziehe Deine Zehenspitzen während der gesamten Bewegung an. Je stärker Du das Hüftgelenk beugst, desto höher ist die Spannung in der Hüftmuskulatur.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Die Übung „Sidestaby“ trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur.

Sie stärkt zusätzlich den Hüftbeuger und ist koordinativ sehr anspruchsvoll. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby

Die Übung Sidestaby trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur. Bei dieser Variante werden zusätzlich die Armstrecker und Schultern trainiert.

Sling-Trainer Übung – Standing Roll-Out

Sling-Trainer Übung – Standing Roll-Out

Der Roll-out ist eine ideale Übung für die gesamte Bauch- und die Körperspannungs-Muskulatur. Durch einen höheren Neigungswinkel des Körpers und das zunehmenden Strecken der Arme, nimmt die Intensität zu.

Sling-Trainer Übung – ReCrunch

Sling-Trainer Übung – ReCrunch

Der Recrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur sowie der Hüftbeuger werden beansprucht. Diese Variante ist sehr intensiv, da neben der Armstreckmuskulatur auch die Bauchmuskulatur stark beansprucht wird.

Sling-Trainer Übung – Assisted Crunch

Sling-Trainer Übung – Assisted Crunch

Der assisted Crunch gehört zu den Standardübungen für das Bauchtraining. Die gerade Bauchmuskulatur wird optimal beansprucht. Die Bänder des Variosling haben 45-60° und zeigen in Richtung Beine. Der Aufhängepunkt befindet sich hinter dem Kopf.

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby einbeinig mit Adduktion

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Sling-Training: Sidestaby einbeinig mit Adduktion

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der obere Fuß oder Unterschenkel ist in der Schlaufe eingehangen. Das freie Bein ist abgespreizt und befindet sich knapp über dem Boden. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Der Körper bildet mit der Hüfte eine Linie. Das freie Bein wird bei hoher Körperspannung dem anderen angenähert. Beide Füße berühren sich. Diese Position wird kurz gehalten.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Je nach Intensität ist der obere Fuß oder Unterschenkel in der Schlaufe eingehangen. Das freie Bein ist abgespreizt und befindet sich knapp über dem Boden. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Der Körper bildet mit der Hüfte eine Linie.
  2. Das freie Bein wird bei hoher Körperspannung dem anderen angenähert. Beide Füße berühren sich. Diese Position wird kurz gehalten.
  3. Die Füße sind geschlossen. Der Körper bildet mit der Hüfte eine Linie. Die Körperspannungs-Muskulatur ist angespannt. Die Zehenspitzen sind angezogen.
  4. Das Bein wird langsam und kontrolliert in die Ausgangsposition zurückgeführt.
Tipps
Denke daran, dass Du beide Seiten bzw. Beine gleichermaßen trainierst! Je weiter der Körper vom Aufhängepunkt entfernt wird, desto höher ist die Zuglast.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Das Ranführen (Adduktion) des Beines trainiert außerordentlich den Innenschenkel.

Die Übung „Sidestaby“ trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby

Die Übung Sidestaby trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur. Bei dieser Variante werden zusätzlich die Armstrecker und Schultern trainiert.

Sling-Trainer Übung – Standing Roll-Out

Sling-Trainer Übung – Standing Roll-Out

Der Roll-out ist eine ideale Übung für die gesamte Bauch- und die Körperspannungs-Muskulatur. Durch einen höheren Neigungswinkel des Körpers und das zunehmenden Strecken der Arme, nimmt die Intensität zu.

Sling-Trainer Übung – ReCrunch

Sling-Trainer Übung – ReCrunch

Der Recrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur sowie der Hüftbeuger werden beansprucht. Diese Variante ist sehr intensiv, da neben der Armstreckmuskulatur auch die Bauchmuskulatur stark beansprucht wird.

Sling-Trainer Übung – Assisted Crunch

Sling-Trainer Übung – Assisted Crunch

Der assisted Crunch gehört zu den Standardübungen für das Bauchtraining. Die gerade Bauchmuskulatur wird optimal beansprucht. Die Bänder des Variosling haben 45-60° und zeigen in Richtung Beine. Der Aufhängepunkt befindet sich hinter dem Kopf.

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby einbeinig mit Abduktion

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Sling-Training: Sidestaby einbeinig mit Abduktion

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Ein Fuß oder Unterschenkel ist in der Schlaufe eingehangen. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Der Körper bildet mit der Hüfte eine Linie. Das freie Bein wird bei hoher Körperspannung nach oben angehoben und kurz gehalten. Das Bein wird langsam und kontrolliert in die Ausgangsposition zurückgeführt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Je nach gewünschter Intensität ist ein Fuß oder Unterschenkel in der Schlaufe eingehangen. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Der Körper bildet mit der Hüfte eine Linie. Die Zehenspitzen sind angezogen.
  2. Das freie Bein wird bei hoher Körperspannung nach oben angehoben und kurz gehalten.
  3. Das freie Bein ist nach oben angehoben. Die Hüfte ist deutlich über dem Boden positioniert.
  4. Das Bein wird langsam und kontrolliert in die Ausgangsposition zurückgeführt.
Tipps
Denke daran, dass Du beide Seiten bzw. Beine gleichermaßen trainierst. Je länger Du das Bein in der Endposition hältst und je weiter Du den Körper vom Aufhängepunkt entfernst, desto intensiver wird die Übung!
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.

Die Übung „Sidestaby“ trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur. Das Anheben (Abduktion) des Beines trainiert außerordentlich gut die kleinen Gluten, die im Gesäß lokalisiert sind und u.a. für die Beckenstabilisation sorgen.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby

Die Übung Sidestaby trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur. Bei dieser Variante werden zusätzlich die Armstrecker und Schultern trainiert.

Sling-Trainer Übung – Standing Roll-Out

Sling-Trainer Übung – Standing Roll-Out

Der Roll-out ist eine ideale Übung für die gesamte Bauch- und die Körperspannungs-Muskulatur. Durch einen höheren Neigungswinkel des Körpers und das zunehmenden Strecken der Arme, nimmt die Intensität zu.

Sling-Trainer Übung – ReCrunch

Sling-Trainer Übung – ReCrunch

Der Recrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur sowie der Hüftbeuger werden beansprucht. Diese Variante ist sehr intensiv, da neben der Armstreckmuskulatur auch die Bauchmuskulatur stark beansprucht wird.

Sling-Trainer Übung – Assisted Crunch

Sling-Trainer Übung – Assisted Crunch

Der assisted Crunch gehört zu den Standardübungen für das Bauchtraining. Die gerade Bauchmuskulatur wird optimal beansprucht. Die Bänder des Variosling haben 45-60° und zeigen in Richtung Beine. Der Aufhängepunkt befindet sich hinter dem Kopf.

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby ein Arm nach oben gestreckt

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

sling-trainer-bauchtraining-Sidestaby ein Arm nach oben gestreckt

Sling-Training: Sidestaby ein Arm nach oben gestreckt

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Beide Füße oder Unterschenkel sind in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Der andere Arm wird senkrecht nach oben gestreckt. Die Handinnenfläche zeigt zum Variosling. Der Körper bildet mit der Hüfte eine Linie.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Je nach gewünschter Intensität sind beide Füße oder Unterschenkel in den Schlaufen eingehangen. Der Körper ist seitlich auf einen Unterarm aufgestützt. Der andere Arm wird senkrecht nach oben gestreckt. Die Handfläche zeigt zum Variosling. Der Körper bildet mit der Hüfte eine Linie. Die Zehenspitzen sind angezogen.
Tipps
Mit Hilfe des Unterarmes kannst Du ggf. ausgleichende Druckbewegungen ausführen, damit Du nicht ins Schwingen gerätst. Je weiter Du den Körper vom Aufhängepunkt entfernst, desto intensiver wird die Übung!
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Bei dieser Erweiterung wird zusätzlich der Arm senkrecht nach oben weggestreckt, um die Körperstabilität noch weiter zu fördern.

Die Übung „Sidestaby“ trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby

Sling-Trainer Bauchübung – Sidestaby

Die Übung Sidestaby trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur. Bei dieser Variante werden zusätzlich die Armstrecker und Schultern trainiert.

Sling-Trainer Übung – Standing Roll-Out

Sling-Trainer Übung – Standing Roll-Out

Der Roll-out ist eine ideale Übung für die gesamte Bauch- und die Körperspannungs-Muskulatur. Durch einen höheren Neigungswinkel des Körpers und das zunehmenden Strecken der Arme, nimmt die Intensität zu.

Sling-Trainer Übung – ReCrunch

Sling-Trainer Übung – ReCrunch

Der Recrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur sowie der Hüftbeuger werden beansprucht. Diese Variante ist sehr intensiv, da neben der Armstreckmuskulatur auch die Bauchmuskulatur stark beansprucht wird.

Sling-Trainer Übung – Assisted Crunch

Sling-Trainer Übung – Assisted Crunch

Der assisted Crunch gehört zu den Standardübungen für das Bauchtraining. Die gerade Bauchmuskulatur wird optimal beansprucht. Die Bänder des Variosling haben 45-60° und zeigen in Richtung Beine. Der Aufhängepunkt befindet sich hinter dem Kopf.