Sling-Trainer Stretchingübung – Oberschenkelvorderseite

  • Grad der Schwierigkeit 30% 30%
Halteposition

Bei dieser Übung wird die vordere Oberschenkelmuskulatur intensiv gedehnt.

Der Oberkörper ist aufrecht. Ein Bein fungiert als Standbein, das andere ist nach hinten oben geführt. Die gleichseitige Hand hält den Oberschenkel in der stark gebeugten Position. Die Knie sind geschlossen. Der andere Arm greift den Variosling. Dehnen: Ziehe am gebeugten Bein und schiebe Deine Hüfte nach vorne.

Tipps

Ziehe das Bein langsam nach oben. Je höher Du das gebeugte Bein ziehst und je weiter Du Deine Hüfte nach vorne schiebst, desto intensiver wird Dehnung. Dein Oberkörper bleibt ständig aufrecht!

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling-Trainer Stretchingübung – Oberschenkelrückseite

  • Grad der Schwierigkeit 30% 30%
Halteposition

Bei dieser Übung werden alle Anteile der hinteren Oberschenkelmuskulatur optimal gedehnt.

Der Oberkörper ist aufrecht. Ein Bein wird gestreckt und nach vorne mit der Ferse aufgesetzt, das andere wird etwa 90° im Kniegelenk gebeugt. Die Arme sind gestreckt und befinden sich in einer Schrägvorhalte, die Handflächen zeigen zueinander und der Variosling ist auf Spannung. Der Rücken ist gerade und nach vorne gelehnt. Dehnen: Senke Dein Gesäß an.

Tipps

Je tiefer Du Dein Gesäß absenkst, desto intensiver wird die Dehnung im gestreckten Bein. Du kannst zusätzlich die Zehenspitzen anziehen, um die Schienbeinmuskulatur zu aktivieren.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling-Trainer Stretchingübung – Hüftbeuger

  • Grad der Schwierigkeit 30% 30%
Halteposition

Bei dieser Übung wird der Hüftbeuger intensiv gedehnt.

Ein Bein wird weit nach vorne abgesetzt und im Kniegelenk etwa 90° gebeugt. Die gebeugten Arme sind in einer Schrägvorhalte vor dem Körper. Das nach hinten gesetzte Bein bleibt gestreckt. Der Oberkörper ist aufrecht und der Variosling steht unter Spannung. Dehnen: Senke Deine Hüfte ab.

Tipps

Je weiter Du die Hüfte absenkst, desto intensiver ist die Dehnung im Hüftbeuger.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling-Trainer Ganzkörperübung – Lunge mit Sprung

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%

Schlingentraining: Lunge mit Sprung

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung
Ein Arm ist gebeugt, das gleichseitige Bein befindet sich in der Schlaufe. Der Körper wird nach hinten unten bewegt, das Schwungbein wird gebeugt und nach hinten abgesenkt. Der Körper wird wieder aufgerichtet (Sprung). Nach dem Sprung geht man in die klassische Liegestützposition über. Ein Fuß oder Bein ist in die Schlaufe eingehängt, das andere Bein ist in der Luft und bildet mit dem Rumpf eine Linie.
Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Oberkörper ist aufrecht, die Hände sind geöffnet und die Handflächen zeigen nach innen. Die Hände befinden sich in einer Sprinterhaltung. Der Arm, dessen gleichseitiges Bein in der Schlaufe ist, ist im Ellenbogengelenk etwa 90° gebeugt. Ein Bein wird je nach Intensität am Schienbein oder Fuß in die Varioslingschlaufe eingehängt.
  2. Der Körper wird durch die Beugung des Standbeins nach hinten unten bewegt. Gleichzeitig wird das Schwungbein gebeugt und nach hinten abgesenkt.
  3. Nach der Flugphase befindet sich der Körper in der klassischen Liegestützposition. Die Arme sind etwas mehr als schulterbreit aufgesetzt. Da ein Bein frei in der Luft schwebt, muss eine ausgeprägte Körperspannung vorhanden sein.
  4. Der Körper wird durch die Kraft des Standbeins wieder aufgerichtet. Dieses wird sowohl in der Hüfte als auch im Kniegelenk gestreckt.
  5. Je nach gewünschter Intensität ist ein Fuß oder Bein in eine Schlaufe eingehängt. Das andere Bein ist in der Luft und bildet mit dem Rumpf eine Linie. Der Körper ist auf den Händen gestützt und in Bauchlage gehalten. Der Bauch ist angespannt und das Gesäß leicht angehoben.
  6. Jetzt wird eine Liegestützposition eingenommen. Die Brust bewegt sich in Richtung Boden durch Beugung der Ellbogengelenke und wieder nach oben durch Streckung dieser. Während dieser Bewegung muss die Rumpfmuskulatur stets angespannt sein. Es wird wieder in die Ausgangsposition gewechselt und die Übung beginnt von vorne.
Tipps

Eine saubere Ausführung der Übung „Lunge mit Sprung“ bietet die Grundlage für diese kombinierte Ganzkörperübung. Je nach Bedarf kann die Sprunghöhe oder der Abstand zwischen den Händen bei der Pushupposition variiert werden. Vermeide ein Absinken des Beckens während der Ausführung der Pushups!

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Neben der gesamten Beinmuskulatur werden auch noch die Rumpf- und die Brust- sowie Armmuskulatur trainiert.

Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling-Trainer Ganzkörperübung – Chest Press halten mit Abduktion

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining: Chest Press halten mit Abduktion

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Die Füße stehen hüftbreit auseinander, ein Bein ist in der Luft. Die Arme befinden sich leicht gebeugt unter Schulterhöhe vor dem Körper. Der Oberkörper wird bei fast gestreckten Armen leicht nach vorne gelehnt. Ein Bein ist gestreckt und zur Seite angehoben. Das freie Bein wird zur Seite angehoben, abgespreizt und dann wieder langsam zum Körper heran geführt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Die Füße sind hüftbreit auseinander, ein Bein ist in der Luft. Die Arme sind vor dem Körper, leicht gebeugt und deutlich unter Schulterhöhe positioniert. Das Körpergewicht ist auf dem Standbein. Der Oberkörper ist leicht nach vorne geneigt und der Variosling ist auf Spannung.
  2. Der Oberkörper wird bei fast gestreckten Armen leicht nach vorne gelehnt, damit der Variosling unter Spannung steht. Diese Position wird gehalten.
  3. Der Rücken ist gerade. Ein Bein ist gestreckt und zur Seite angehoben. Die Arme sind vor dem Körper, leicht gebeugt und deutlich unter Schulterhöhe positioniert. Das Körpergewicht befindet sich auf dem Standbein.
  4. Das freie Bein wird zur Seite angehoben, abgespreizt und dann wieder langsam zum Körper heran geführt.
Tipps

Halte während der gesamten Bewegung die Körperspannung, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren. Je stärker Du nach vorne geneigt bist, desto intensiver wird die Übung für die Bauchmuskulatur.

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Bei dieser Variante der Chest Press werden neben Gleichgewichtssinn und Krafteinsatz die kleinen Gluten trainiert, die eine seitliche Anhebung des Beines ermöglichen.

Arme und Brust leisten vorwiegend Haltekraft (isometrische Muskelkontraktion).

 

 

 

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.