Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Schlingentraining: Ischiokrural beidbeinig
Versuche während der gesamten Bewegung das Gesäß in der Luft zu halten. Mit den Armen kannst Du ggf. Gegendruck aufbauen, um nicht ins Schwanken zu geraten. Je weiter Du dich vom Aufhängepunkt entfernst, desto intensiver wird die Übung.
Neben der hinteren Oberschenkelmuskulatur wird zusätzlich die Rumpfmuskulatur trainiert.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Rückentraining: Lower Back Hüfte Seite zu Seite einbeinig
Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.
Ein Bein ist in einer Schlaufe eingehangen und gestreckt. Der Lendenwirbelbereich sowie das Gesäß sind deutlich über dem Boden. Die Beine sind parallel. Der Schultergürtel und der Kopf sind abgelegt. Die Arme sind seitlich neben dem Körper positioniert. Die Hüfte wird zu einer Seite geführt und langsam wieder zurück zur Mitte geführt.
Je großräumiger Du die Bewegung vollziehst, desto wirkungsvoller ist die Übung! Versuche 1-2 sec. in der Endposition zu verharren und vermeide ein Schwingen.
Sie erfordert sehr viel Körperspannung. Besonders das einzuhängende Bein wird belastet. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.
Durch die leichte Drehung des Oberkörpers werden neben der breiten Rückenmuskulatur zusätzlich kleinere Muskeln beansprucht.
Der Long Back Pull ist eine effektive Übung, um die hintere Schulter, den kompletten Rücken und die Arme zu trainieren.
Die Übung eignet sich besonders gut für Anfänger, um sich mit der Bewegung vertraut zu machen. Sie dient als Vorstufe für den Long Back Longpull U-Form.
Bei dieser Übung wird neben dem gesamten Rückenbereich der hintere Anteil der Schultermuskulatur optimal trainiert.
Die Übung eignet sich besonders gut für Anfänger, um sich mit der Bewegung vertraut zu machen. Bei dieser Übung wird der gesamte Rückenbereich sehr gut trainiert.
Der High-Row bewirkt eine Kontraktion der Rückenmuskulatur, der Squat beansprucht die Muskeln der Beine.
Rückentraining: Lower Back freies Bein anziehen
Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.
Ein Bein ist in der Schlaufe eingehangen und gestreckt. Der Lendenwirbelbereich sowie das Gesäß sind deutlich über dem Boden. Die Beine sind parallel. Der Schultergürtel und der Kopf sind abgelegt. Die Arme sind seitlich neben dem Körper positioniert. Das freie Bein wird bei hoher Körperspannung in Richtung Brust angezogen, gebeugt und wieder gestreckt. Das Bein in der Schlaufe bleibt ebenfalls gestreckt.
Je näher Du das Bein zur Brust bringst, desto stärker werden die Hüftbeugemuskeln beansprucht.
Das Becken wird deutlich vom Boden angehoben. Diese Variante der „Lower Backs“ trainiert die hintere Oberschenkelmuskulatur und den großen Gesäßmuskel. Die Höhe und die Entfernung des Aufhängepunktes ergibt das Belastungsniveau. Sie erfordert sehr viel Körperspannung. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.
Durch die leichte Drehung des Oberkörpers werden neben der breiten Rückenmuskulatur zusätzlich kleinere Muskeln beansprucht.
Der Long Back Pull ist eine effektive Übung, um die hintere Schulter, den kompletten Rücken und die Arme zu trainieren.
Die Übung eignet sich besonders gut für Anfänger, um sich mit der Bewegung vertraut zu machen. Sie dient als Vorstufe für den Long Back Longpull U-Form.
Bei dieser Übung wird neben dem gesamten Rückenbereich der hintere Anteil der Schultermuskulatur optimal trainiert.
Die Übung eignet sich besonders gut für Anfänger, um sich mit der Bewegung vertraut zu machen. Bei dieser Übung wird der gesamte Rückenbereich sehr gut trainiert.
Der High-Row bewirkt eine Kontraktion der Rückenmuskulatur, der Squat beansprucht die Muskeln der Beine.
Rückentraining: Lower Back einbeinig
Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.
Je stärker Du das Knie des „Schlaufenbeins“ zur Brust ziehst, desto intensiver wird die Dehnung in Deiner Gesäßmuskulatur.
Sie erfordert sehr viel Körperspannung. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.
Durch die leichte Drehung des Oberkörpers werden neben der breiten Rückenmuskulatur zusätzlich kleinere Muskeln beansprucht.
Der Long Back Pull ist eine effektive Übung, um die hintere Schulter, den kompletten Rücken und die Arme zu trainieren.
Die Übung eignet sich besonders gut für Anfänger, um sich mit der Bewegung vertraut zu machen. Sie dient als Vorstufe für den Long Back Longpull U-Form.
Bei dieser Übung wird neben dem gesamten Rückenbereich der hintere Anteil der Schultermuskulatur optimal trainiert.
Die Übung eignet sich besonders gut für Anfänger, um sich mit der Bewegung vertraut zu machen. Bei dieser Übung wird der gesamte Rückenbereich sehr gut trainiert.
Der High-Row bewirkt eine Kontraktion der Rückenmuskulatur, der Squat beansprucht die Muskeln der Beine.
Rückentraining: Lower Back Abduktion
Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.
Beide Beine sind in den Schlaufen eingehangen und gestreckt. Der Lendenwirbelbereich sowie das Gesäß sind deutlich über dem Boden. Die Beine sind parallel. Der Schultergürtel und der Kopf sind abgelegt. Die Arme sind seitlich neben dem Körper als Stützfläche positioniert. Beide Beine werden gleichzeitig bei hoher Körperspannung zur Seite bewegt (Abduktion) und wieder zusammengeführt (Adduktion).
Vermeide ein Absinken der Hüfte während der Bewegungsausführung! Je näher Du die Arme am Körper ablegst, desto schwieriger wird es die Balance zu halten. Je weiter Du die Beine abduzierst, desto intensiver wird die Übung.
Das Becken wird deutlich vom Boden angehoben. Sie erfordert eine hohe Körperspannung.
Durch die leichte Drehung des Oberkörpers werden neben der breiten Rückenmuskulatur zusätzlich kleinere Muskeln beansprucht.
Der Long Back Pull ist eine effektive Übung, um die hintere Schulter, den kompletten Rücken und die Arme zu trainieren.
Die Übung eignet sich besonders gut für Anfänger, um sich mit der Bewegung vertraut zu machen. Sie dient als Vorstufe für den Long Back Longpull U-Form.
Bei dieser Übung wird neben dem gesamten Rückenbereich der hintere Anteil der Schultermuskulatur optimal trainiert.
Die Übung eignet sich besonders gut für Anfänger, um sich mit der Bewegung vertraut zu machen. Bei dieser Übung wird der gesamte Rückenbereich sehr gut trainiert.
Der High-Row bewirkt eine Kontraktion der Rückenmuskulatur, der Squat beansprucht die Muskeln der Beine.