Sling-Trainer Rückentraining – Low-Row einbeinig

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Rückentraining: Low-Row einbeinig

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Das Standbein ist im Kniegelenk leicht gebeugt, der Rücken bleibt gerade. Die Arme sind gestreckt und befinden sich vor dem Körper, Handinnenflächen zeigen zueinander. Durch Beugung der Ellbogengelenke wird der Oberkörper bei geradem Rücken aufgerichtet. Das Gesäß wird durch Streckung der Arme in Richtung Boden bewegt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Das Standbein ist im Kniegelenk leicht gebeugt, dabei bleibt der Rücken gerade. Die Arme bleiben unter Spannung. Das Körpergewicht liegt auf der Ferse. Die Arme sind gestreckt und befinden sich vor dem Körper. Die Handflächen zeigen zueinander.
  2. Durch Beugung der Ellbogengelenke wird der Oberkörper bei geradem Rücken aufgerichtet.
  3. Der Oberkörper ist leicht nach hinten gelehnt und der Rücken ist gerade. Die Arme sind in den Ellenbogen gebeugt. Die Ellenbogen befinden sich eng am Körper. Die Handflächen zeigen zueinander.  Das Körpergewicht ist auf das Standbein verlagert.
  4. Das Gesäß wird langsam durch Streckung der Arme in Richtung Boden bewegt.
Tipps
Der Kniegelenkswinkel des Standbeines wird während der gesamten Übung nicht verändert. Denke daran, dass Du das Standbein wechselst.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Diese Übung erfordert eine höhere Gleichgewichtsfähigkeit und trainiert die Rücken-, Arm- und Hüftmuskulatur.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling-Trainer Rückentraining – Low-Row einarmig mit Rotation

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%
Kurze Übungsbeschreibung

Der haltende Arm ist gebeugt. Der andere Arm ist parallel am Sling in der Luft positioniert, die Handinnenflächen zeigen nach innen. Der freie Arm wird ausgestreckt und im Halbkreis nach hinten geführt. Dabei wird der greifende Arm langsam gestreckt. Der Oberkörper wird nach hinten abgesenkt. Der greifende Arm wird gebeugt und der Körper wird nach oben gezogen. Der freie Arm wird im Halbkreis an den Variosling herangeführt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Die Füße sind ca. schulterbreit aufgestellt. Der haltende Arm ist gebeugt. Der andere Arm ist parallel am Band in der Luft positioniert. Die Handflächen zeigen nach innen.
  2. Der freie Arm wird ausgestreckt und im Halbkreis nach hinten geführt. Dabei wird der greifende Arm langsam gestreckt. Der Oberkörper wird nach hinten abgesenkt.
  3. Rücken, Gesäß und Beine bilden eine Linie. Der Oberkörper ist leicht aufgedreht. Der freie gestreckte Arm zeigt schräg nach hinten unten.
  4. Der greifende Arm wird gebeugt und der Körper wird nach oben gezogen. Der freie Arm wird im Halbkreis an den Variosling herangeführt.
Tipps
Versuche die Hüfte zu fixieren und die Rotation nur im Oberkörper durchzuführen!
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.

Durch die leichte Drehung des Oberkörpers werden neben der breiten Rückenmuskulatur zusätzlich kleinere Muskeln beansprucht und der Körper muss unter Spannung gehalten werden.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling-Trainer Rückentraining – Long Back Pull im Sitzen und U-Form

  • Grad der Schwierigkeit 30% 30%

Rückenübung: Long Back Pull im Sitzen und U-Form

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der Oberkörper ist soweit nach hinten gelehnt, dass der Variosling auf Spannung ist. Beide Arme sind im Ellenbogengelenk gebeugt, die Ellenbogen befinden sich etwa auf Schulterhöhe. Die Handinnenflächen zeigen schräg nach vorne unten. Das Gesäß und die Füße sind auf dem Boden, die Kniegelenke sind gebeugt. Der Oberkörper wird aus der Sitzposition aufgerichtet, ohne dass das Gesäß und die Füße den Boden verlassen. Der Oberkörper wird wieder in die Ausgangsposition geführt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Oberkörper ist bei geradem Rücken soweit nach hinten gelehnt, dass der Variosling auf Spannung ist. Beide Arme sind im Ellenbogengelenk 90° gebeugt. Die Ellenbogen befinden sich etwa auf Schulterhöhe. Die Handflächen zeigen schräg nach vorne unten. Nur das Gesäß und die Füße sind auf dem Boden. Die Kniegelenke sind etwa 90° gebeugt.
  2. Der Oberkörper wird aus der Sitzposition mit Hilfe der Arm- und Rückenmuskulatur aufgerichtet, ohne dass das Gesäß und die Füße den Boden verlassen. Die Ellenbogengelenkswinkel bleiben unverändert.
  3. Der Oberkörper ist aufgerichtet und der Rücken ist gerade. Die Arme bilden mit dem Oberkörper ein „U“. Die Ellenbogen befinden sich neben dem Körper auf Schulterhöhe und sind 90° gebeugt. Die Handflächen zeigen nach vorne.
  4. Der Oberkörper wird wieder langsam bei unveränderten Ellenbogenwinkel in die Ausgangsposition geführt.
Tipps
Vermeide einen „Katzenbuckel“! Halte Deinen Rücken stets gerade. Je weiter Du die Arme hinter den Kopf bringst, desto beweglicher machst Du Deinen Schultergürtel und umso effektiver wird die Übung.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Diese Übung dient als Vorstufe für den Long Back Longpull U-Form.

Sie eignet sich daher besonders gut für Anfänger, um sich mit der Bewegung vertraut zu machen. Bei dieser Übung wird neben dem gesamten Rückenbereich die Muskeln der Rotatorenmanschette sehr gut trainiert.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling-Trainer Rückentraining – Long Back Pull im Sitzen mit Reverse Fly

  • Grad der Schwierigkeit 30% 30%

Rückentraining: Long Back Pull im Sitzen mit Reverse Fly

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der Oberkörper ist soweit nach hinten gelehnt, dass der Variosling auf Spannung ist. Beide Arme sind gestreckt, die Handinnenflächen zeigen schräg nach vorne unten. Das Gesäß und die Füße sind auf dem Boden, die Kniegelenke sind etwa gebeugt. Der Oberkörper wird aus der Sitzposition aufgerichtet, ohne dass das Gesäß und die Füße den Boden verlassen. Die Arme werden gestreckt und soweit wie möglich nach hinten bewegt, dabei zeigen die Handinnenflächen nach vorne oben. Der Oberkörper wird durch Rückführung der Arme in die Ausgangsposition gebracht.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Oberkörper ist bei geradem Rücken soweit nach hinten gelehnt, dass der Variosling auf Spannung ist. Beide Arme sind gestreckt und die Handflächen zeigen schräg nach vorne unten. Nur das Gesäß und die Füße sind auf dem Boden. Die Kniegelenke sind etwa 90° gebeugt.
  2. Der Oberkörper wird aus der Sitzposition mit Hilfe der Arm- und Rückenmuskulatur aufgerichtet, ohne dass das Gesäß und die Füße den Boden verlassen. Die Arme werden gestreckt und soweit wie möglich nach hinten bewegt, dabei zeigen die Handflächen nach vorne oben.
  3. Der Oberkörper ist aufgerichtet und der Rücken ist gerade. Die Arme sind leicht gebeugt und zur Seite weggestreckt, die Ellenbogen befinden sich etwas oberhalb der Schultern. Die Handflächen zeigen schräg nach vorne oben.
  4. Der Oberkörper wird wieder langsam durch Rückführung der Arme in die Ausgangsposition gebracht.
Tipps
Versuche die Schulterblätter am Ende der Bewegung so nah wie möglich aneinander zu bringen und Deinen Brustkorb so weit wie möglich zu öffnen, um optimale Resultate zu erzielen.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Die Übung eignet sich besonders gut für Anfänger, um sich mit der Bewegung vertraut zu machen.

Bei dieser Übung wird neben dem gesamten Rückenbereich der hintere Anteil der Schultermuskulatur optimal trainiert.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling-Trainer Rückentraining – Long Back Pull im Sitzen

  • Grad der Schwierigkeit 30% 30%

Rückentraining: Long Back Pull im Sitzen

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der Oberkörper ist soweit nach hinten gelehnt, dass der Variosling auf Spannung ist. Beide Arme sind gestreckt, die Handinnenflächen zeigen zueinander. Das Gesäß und die Füße sind auf dem Boden, die Kniegelenke sind gebeugt. Der Oberkörper wird aus der Sitzposition aufgerichtet, ohne dass das Gesäß und die Füße den Boden verlassen. Die Arme bleiben gestreckt und werden über den Kopf bewegt. Die Handinnenflächen werden so gedreht, dass sie nach vorne ausgerichtet sind. Der Oberkörper wird  mit den gestreckten Armen in die Ausgangsposition gebracht, die Hände werden nach innen rotiert.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Oberkörper ist bei geradem Rücken soweit nach hinten gelehnt, dass der Variosling auf Spannung ist. Beide Arme sind gestreckt und die Handflächen zeigen zueinander. Nur das Gesäß und die Füße sind auf dem Boden. Die Kniegelenke sind etwa 90° gebeugt.
  2. Der Oberkörper wird aus der Sitzposition mit Hilfe der Arm- und Rückenmuskulatur aufgerichtet, ohne dass das Gesäß und die Füße den Boden verlassen. Die Arme bleiben gestreckt und werden über den Kopf bewegt. Die Handflächen werden so gedreht, dass sie nach vorne ausgerichtet sind.
  3. Der Oberkörper ist aufgerichtet und der Rücken ist gerade. Die Arme sind senkrecht über dem Körper und gestreckt. Die Handflächen zeigen nach vorne.
  4. Der Oberkörper wird wieder langsam mit den gestreckten Armen in die Ausgangsposition gebracht. Die Hände werden nach innen rotiert.
Tipps
Vermeide einen „Katzenbuckel“! Halte Deinen Rücken stets gerade. Je weiter Du die Arme hinter den Kopf bringst, desto beweglicher machst Du Deinen Schultergürtel und umso effektiver wird die Übung.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Diese Übung dient als Vorstufe für den Long Back Longpull.

Sie eignet sich daher besonders gut für Anfänger, um sich mit der Bewegung vertraut zu machen. Bei dieser Übung wird der gesamte Rückenbereich sehr gut trainiert.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.