Sling-Trainer Armübung – Dips breit

  • Grad der Schwierigkeit   90% 90%
  • Grad der Schwierigkeit   90% 90%

Schlingentraining: Dips breit

Kurze Übungsbeschreibung

Der Oberkörper ist aufrecht. Die Arme sind gestreckt und befinden sich deutlich neben dem Körper, Handinnenflächen zeigen zum Körper. Der Oberkörper wird durch die Beugung der Ellenbogen- und Kniegelenke bei ständiger Körperspannung abgesenkt. Durch Streckung der Arme und Beine wird der Körper wieder in die Ausgangsposition gebracht.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Oberkörper ist aufrecht, die Arme sind gestreckt und befinden sich deutlich neben dem Körper. Die Handflächen zeigen zum Körper. Die Beine sind hüftbreit auseinander. Die Kniegelenke bilden einen Winkel zwischen 110° und 130°. Die Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken) ist angespannt.
  2. Der Oberkörper wird durch gleichzeitige Beugung der Ellenbogen- und Kniegelenke bei ständiger Körperspannung abgesenkt. Dabei verändern die Hände ihre Position nicht.
  3. Der Oberkörper ist leicht nach vorne gebeugt. Die Ellbogengelenke sind annähernd 90° gebeugt und befinden sich deutlich hinter dem Oberkörper auf Schulterhöhe. Die Unterarme zeigen schräg zur Seite nach unten. Die Kniegelenke sind ebenfalls 90° gebeugt und die Rumpfmuskulatur ist angespannt.
  4. Durch Streckung der Arme und Beine wird der Körper wieder in die Ausgangsposition gebracht.
Tipps
Bewege die Kniescheibe nicht über die Zehenspitzen hinaus! In der Ausgangsposition kannst Du das Körpergewicht mit der Brust- oder Beinmuskulatur halten. Je nach Trainingsziel kannst Du dich mit vermehrten Krafteinsatz der Brust oder Beine wieder hochdrücken! Du kannst die Intensität erhöhen, indem Du die Beine etwas nach vorne ausstreckst und dadurch mehr Körpergewicht auf den Variosling verlagerst.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Bei dieser Übung werden Brust, Arme, Rücken und Schultern überwiegend trainiert

Neben Arme, Schulter und Rücken wird die Brustmuskulatur sowohl intensiv trainiert als auch gedehnt. Sie wird zwischen den Bändern des Varioslings durchgeführt.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling-Trainer Armübung – Dips frei

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%

Schlingentraining: Dips frei

Kurze Übungsbeschreibung

Der Oberkörper ist aufrecht. Bauch-, Rücken-, Brust-, Schulter- und Armmuskulatur sind angespannt. Die Beine sind angewinkelt. Die Hüftgelenke sind gestreckt. Die Arme werden so weit gebeugt, dass die Kniescheiben gerade noch über dem Boden sind. Mit der Kraft der Arm-, Schulter- und Brustmuskulatur wird sich wieder nach oben in die Ausgangsposition gedrückt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Oberkörper ist aufrecht. Bauch-, Rücken-, Brust-, Schulter- und Armmuskulatur sind angespannt. Die Beine sind etwa 90° angewinkelt. Die Hüftgelenke sind gestreckt. Das Körpergewicht wird von den Armen getragen. Die Handflächen zeigen nach innen.
  2. Die Arme werden so weit gebeugt, dass die Kniescheiben gerade noch über dem Boden sind.
  3. Der Oberkörper ist gerade und leicht nach vorne gebeugt. Die Ellbogengelenke sind etwa 90° gebeugt und befinden sich hinter dem Körper auf Schulterhöhe. Die Hände bleiben eng am Körper. Die Kniescheiben sind knapp über dem Boden positioniert.
  4. Mit der Kraft der Arm-, Schulter- und Brustmuskulatur wird sich wieder nach oben in die Ausgangsposition gedrückt.
Tipps
Führe die Bewegung langsam aus, damit der Körper nicht anfängt sich zu drehen. Halte die Körperspannung aufrecht. Je aufrechter Dein Körper ist, desto mehr wird die Armmuskulatur beansprucht. Je weiter Dein Körper nach vorne gebeugt ist, desto mehr wird die Brustmuskulatur trainiert.

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Die vollständig freie Variante ist die schwierigste Form der Dips

Charakteristisch dafür sind eine sehr gute Körperspannung und viel Krafteinsatz in den Armen. Diese Übung ist für Fortgeschrittene geeignet.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling-Trainer Übung – Trizeps zur Stirn

  • Grad der Schwierigkeit 30% 30%

Schlingentraining: Trizeps zur Stirn

Kurze Übungsbeschreibung
Der Körper ist nach vorne gelehnt. Die Arme sind nach vorne gestreckt und parallel zum Boden, Handinnenflächen zeigen nach unten. Die Arme werden im Ellenbogengelenk gebeugt, der Kopf nähert sich den Händen an. Das Ellenbogengelenk bleibt auf Schulterhöhe. Die Arme werden in den Ellenbogen gestreckt und der Körper wird aufgerichtet.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Körper ist nach vorne gelehnt. Die Arme sind nach vorne gestreckt und parallel zum Boden. Die Handflächen zeigen nach unten.
  2. Die Arme werden im Ellenbogengelenk gebeugt und der Kopf nähert sich den Händen an. Das Ellenbogengelenk bleibt auf Schulterhöhe.Die Arme sind etwa 90° gebeugt und die Hände sind neben dem Kopf positioniert. Die Ellenbogen sind auf Schulterhöhe. Die Handflächen zeigen nach vorne. Die Füße sind nur noch mit Fußballen aufgesetzt.
  3. Die Arme werden in den Ellenbogen gestreckt und der Körper wird aufgerichtet.
Tipps
Halte den Körper gerade und vermeide große Bewegungsschwankungen in der Schulter! Je größer Du den Neigungswinkel wählst, desto größer ist Belastung.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Die Schlingentrainer Trizeps Übung ist eine konzentrierte Übung

für die Armstrecker und erfordert eine gute Körperspannung. Kleine Veränderungen des Neigungswinkels bewirken große Veränderungen der Intensitäten.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

SlingTrainer Übung – Push-up eng

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining: Push-up eng

Kurze Übungsbeschreibung
Beide Füße oder Unterschenke sind in den Schlaufen eingehangen. Die Hände sind auf Brustbeinhöhe zusammengeführt. Der Bauch ist angespannt und der Bauchnabel nach innen gezogen. Die Arme werden gebeugt, der Körper wird gestreckt unter Spannung gehalten. Die Arme werden wieder gestreckt und die Brust nach oben gedrückt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Beide Füße sind in den Schlaufen eingehangen (alternativ Unter- oder Oberschenkel). Die Hände sind jeweils 10-20cm seitlich der Schultern aufgesetzt. Der Bauch ist angespannt und der Bauchnabel nach innen gezogen.
  2. Die Arme werden bis zu 90° in den Ellenbogen gebeugt und die Brust Richtung Boden abgesenkt. Der Körper wird gestreckt unter Spannung gehalten.
  3. Der Körper befindet sich in Bodennähe und die Brust ist bis zur Bodenberührung abgesenkt. Der Kopf ist leicht nach oben angehoben. Der Bauch ist angespannt und der untere Rücken leicht angehoben, damit kein Hohlkreuz entsteht.
  4. Die Arme werden wieder gestreckt und die Brust wird so weit es geht nach oben gedrückt.
Tipps
Beuge und strecke nur Deine Arme während Dein Körper in fester Haltung verbleibt! Je größer der Abstand vom Aufhängepunkt, desto größer wird die Zuglast auf die Bauchmuskulatur. Kombiniere den Liegestütz mit dem ReCrunch.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Der Schlingentraining Liegestütz ist nur für Fortgeschrittene geeignet.

Er verlangt große Bauchmuskelkraft. Der Push-up ist eine der wirkungsvollsten Übungen, um Brust, Arme und auch die Rumpfstabilität zu trainieren.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.