Sling-Trainer Bauchübung – Knee Ab Beetle mit Armen auseinander, Schlaufe in Handgelenknähe

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%

Knee Ab Beetle mit Armen auseinander, Schlaufe in Handgelenknähe

[ds_if has_product="1" logged_in=yes]

[/ds_if] [ds_if has_no_product="1" logged_in=no]Bitte Einloggen

um Übungsvideo zu sehen     [ds_login]Du bist noch nicht

Mitglied? Hier kannst du eine Mitgliedschaft erhalten:

[/ds_if]

Kurze Übungsbeschreibung

Die Unterarme befinden sich in den Schlaufen, die Ellenbogengelenke sind gebeugt und unterhalb der Schulterhöhe platziert. Der Oberkörper befindet sich in der Luft und bildet mit den Beinen eine Linie. Die Hüfte wird stark gebeugt. Dabei werden die Beine angewinkelt und die Ellenbogen zu den Knien gezogen. Das Gesäß wird angehoben. Der Oberkörper wird durch Streckung der Hüfte bis in die Ausgangsposition befördert.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Die Schlaufen befinden sich in der Nähe der Handgelenke. Die Ellenbogengelenke sind ca. 90° gebeugt und unterhalb der Schulterhöhe platziert. Der Oberkörper befindet sich in der Luft und bildet mit den Beinen eine Linie. Das Körpergewicht lastet auf den Fußballen und Unterarmen. Der Bauchnabel und die Rückenmuskulatur sind angespannt.
  2. Die Hüfte wird stark gebeugt. Dabei werden die Beine angewinkelt und die Ellenbogen zu den Knien gezogen. Das Gesäß wird angehoben.
  3. Die Hüfte ist stark gebeugt. Die Kniegelenke sind leicht angewinkelt. Die Armwinkelstellung ist unverändert. Das Gesäß ist angehoben und die Ellenbogen befinden sich neben den Knien.
  4. Der Oberkörper wird wieder langsam durch Streckung der Hüfte bei angespannter Bauch- und Rückenmuskulatur bis in die Ausgangsposition befördert.
Tipps
Je weiter Du vom Aufhängepunkt entfernt bist, desto intensiver werden die Bauchmuskeln beansprucht.

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Der Kopf befindet sich, je nach Intensität, etwas unter dem Aufhängepunkt.

Diese Bauchübung erfordert viel Krafteinsatz im Rumpfbereich und eignet sich daher nur für Fortgeschrittene.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling-Trainer Bauchübung – Knee Ab Beetle mit Armen auseinander

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%
Kurze Übungsbeschreibung
Die Ellenbogen befinden sich in den Schlaufen, sie sind gebeugt und unterhalb der Schulterhöhe platziert. Der Oberkörper befindet sich in der Luft und bildet mit den Beinen eine Linie. Die Hüfte wird stark gebeugt. Dabei werden die Beine angewinkelt und die Ellenbogen zu den Knien gezogen. Das Gesäß wird angehoben. Der Oberkörper wird durch Streckung der Hüfte bis in die Ausgangsposition befördert.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Die Schlaufen befinden sich in der Nähe der Ellenbogen. Die Ellenbogengelenke sind ca. 90° gebeugt und unterhalb der Schulterhöhe platziert. Der Oberkörper befindet sich in der Luft und bildet mit den Beinen eine Linie. Das Körpergewicht lastet auf den Fußballen und Unterarmen. Der Bauchnabel ist eingezogen und die Rückenmuskulatur ist angespannt.
  2. Die Hüfte wird stark gebeugt. Dabei werden die Beine angewinkelt und die Ellenbogen zu den Knien gezogen. Das Gesäß wird angehoben.
  3. Die Hüfte ist stark gebeugt. Die Kniegelenke sind leicht angewinkelt. Die Armwinkelstellung ist unverändert. Das Gesäß ist angehoben und die Ellenbogen befinden sich neben den Knien.
  4. Der Oberkörper wird wieder langsam durch Streckung der Hüfte bei angespannter Bauch- und Rückenmuskulatur bis in die Ausgangsposition befördert.
Tipps
Je weiter Du vom Aufhängepunkt entfernt bist, desto intensiver werden die Bauchmuskeln beansprucht. Achte darauf, dass Du in der Endposition maximal auf Deinen Fußballen stehst!

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Diese Bauchübung erfordert viel Krafteinsatz im Rumpfbereich und eignet sich daher nur für Fortgeschrittene.

Der Kopf befindet sich, je nach Intensität, etwa unter dem Aufhängepunkt.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling-Trainer Bauchübung – Einbeiniger Standing Roll-Out

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%
Kurze Übungsbeschreibung
Der Körper ist nach vorne gelehnt, die Arme sind leicht gebeugt, Handinnenflächen zeigen nach unten. Ein Bein befindet sich über dem Boden. Die Arme werden gestreckt nach vorne oben geführt. Beine, Rumpf und Arme bilden eine Linie. Die Arme werden gestreckt zurück vor den Körper geführt, der Oberkörper wird aufgerichtet.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Körper ist nach vorne gelehnt. Die Arme sind leicht gebeugt und bilden einen rechten Winkel mit dem Rumpf. Die Handflächen zeigen nach unten. Ein Bein befindet sich über dem Boden.
  2. Die Arme werden gestreckt nach vorne oben geführt. Beine, Rumpf und Arme bilden eine Linie. Die Bewegung wird nur so weit durchgeführt, dass der Körper nicht durchhängt..
  3. Die Arme sind in Verlängerung des Körpers bis zu einem Winkel von 180° nach vorne gestreckt. Der Bauch ist fest angespannt. Das Gewicht liegt auf dem Fußballen des Standbeins.
  4. Die Arme werden gestreckt zurück vor den Körper geführt. Dabei wird die Spannung im Bauch gehalten und der Oberkörper wird aufgerichtet.
Tipps
Beginne mit einem geringen Neigungswinkel, um dich an die Belastung zu gewöhnen! Du kannst jederzeit das Bein wechseln, sobald Du die Ausgangsposition erreicht hast. Achte darauf, dass Du Deine Schultergelenke nicht überstreckst.

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Durch einen höheren Neigungswinkel des Körpers und dem zunehmenden Strecken der Arme nimmt die Intensität zu.

Der Roll-out ist eine ideale Übung für die gesamte Bauch- und die Körperspannungs-Muskulatur. Zusätzlich wird durch Anheben eines Beines der Gleichgewichtssinn gefördert.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Sling-Trainer Bauchübung – Assisted Crunch Arme zur Seite mit Beine ranziehen

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining Assisted Crunch Arme zur Seite mit Beine ranziehen

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

Kurze Übungsbeschreibung

Der Kopf, der obere und mittlere Rücken sind vom Boden abgehoben, das Gesäß hat Bodenkontakt. Die Arme sind gestreckt, zeigen schräg zur Seite und sind parallel zueinander. Die Beine werden gebeugt und seitlich an den Armen vorbei geführt, die Knie werden angezogen. Durch Streckung der Hüft- und Kniegelenke werden die Beine wieder abgesenkt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Kopf, der obere und mittlere Rücken sind vom Boden abgehoben, das Gesäß hat Bodenkontakt. Die Arme sind gestreckt, zeigen schräg zur Seite und sind parallel zueinander. Die Handflächen zeigen nach unten und befinden sich neben dem Körper. Der Variosling steht unter Spannung. Die Beine befinden sich fast gestreckt über dem Boden.
  2. Aus der Ausgangsposition werden die Beine gebeugt und seitlich an den Armen vorbei geführt.
  3. Die Knie sind angezogen. Die Position der Arme, des Kopfes, des oberen und mittleren Rückens ist unverändert.
  4. Durch Streckung der Hüft- und Kniegelenke werden die Beine wieder abgesenkt.
Tipps
Du bestimmst die Intensität über den Zug auf den Variosling. Wichtig ist, dass Du bei dieser Übung die Beine, den Rücken und den Kopf in der Luft hältst.

 

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Diese Version ist äußert intensiv für die Bauchmuskulatur, da sie permanent angespannt sein muss.

Der assisted Crunch gehört zu den Standardübungen für das Bauchtraining. Die gerade Bauchmuskulatur wird optimal beansprucht. Ferner wird die seitliche Bauchmuskulatur trainiert. Die Bänder des Variosling haben 60-45° und zeigen zu einer Seite. Der Aufhängepunkt befindet sich hinter dem Kopf.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling-Trainer Bauchübung – Assisted Crunch, Arme zur Seite mit angehobenen Beinen

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining Assisted Crunch Arme zur Seite mit angehobenen Beinen

[ds_if has_product="1" logged_in=yes]

[/ds_if] [ds_if has_no_product="1" logged_in=no]Bitte Einloggen um Übungsvideo zu sehen     [ds_login]Du bist noch nicht Mitglied? Hier kannst du eine Mitgliedschaft erhalten:  

[/ds_if]
Kurze Übungsbeschreibung

Der Kopf, Rücken und das Gesäß liegen auf dem Boden, die Kniegelenke sind gebeugt. Der Oberkörper wird mit Hilfe der Bauchmuskulatur angehoben, die Position der Unterschenkel verändert sich nicht. Beide Hände werden auf der gleichen Seite neben dem entsprechenden Kniegelenk vorbeigeschoben. Der Oberkörper und die Hände werden wieder in die Ausgangsposition zurück geführt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Kopf, Rücken und das Gesäß liegen auf dem Boden. Die Kniegelenke sind etwa 90° gebeugt. Die Unterschenkel sind parallel zum Boden. Die Zehenspitzen sind angezogen. Die Arme sind gestreckt, die Handflächen zeigen nach vorne unten. Der Variosling steht unter Spannung.
  2. Der Oberkörper wird mit Hilfe der Bauchmuskulatur angehoben ohne dass die Unterschenkel ihre Position verändern. Beide Hände werden auf der gleichen Seite neben dem entsprechenden Kniegelenk vorbeigeschoben.
  3. Der Kopf und der obere Rücken sind deutlich vom Boden gelöst. Das Gesäß ist aufgesetzt. Die Unterschenkel sind parallel zum Boden und die Zehenspitzen sind angezogen. Die Arme sind gestreckt und die Hände befinden sich links bzw. rechts neben dem entsprechenden Kniegelenk.
  4. Der Oberkörper und die Hände werden langsam in die Ausgangsposition zurück geführt.
Tipps

Halte Deine Beine stets geschlossen (Knie an Knie, Knöchel an Knöchel). Je langsamer Du die Bewegung ausführst, desto intensiver wird die Übung.

Zusätzliche Übungs-Hinweise

Der Assisted Crunch gehört zu den Standardübungen für das Bauchtraining.

Diese Variante trainiert überwiegend den seitlichen Anteil der Bauchmuskulatur. Die Bänder des Varioslings haben 60-45° und zeigen in Richtung Beine. Der Aufhängepunkt befindet sich hinter dem Kopf.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.