Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Schlingentraining: Oberkörperrotation mit gestreckten Armen
Versuche während der gesamten Bewegung Deine Bauchmuskulatur anzuspannen. Du kannst die Übung auch wechselseitig ausführen. Halte beide Arme gestreckt!
Es werden Bauch-, Rücken- sowie Nackenmuskulatur trainiert. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Schlingentraining: Oberkörperrotation bei gebeugten Armen
Versuche während der gesamten Bewegung Deine Bauchmuskulatur anzuspannen. Du kannst die Übung auch wechselseitig ausführen.
Die Rotation bezweckt ein zusätzliches Beweglichkeitstraining der Wirbelsäule. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Schlingentraining: Innenrotation
Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.
Der Körper ist leicht zur Seite geneigt, die Füße sind hüftbreit auseinander gestellt und das Körpergewicht ist auf das äußere Bein verlagert. Der Arm am Variosling ist gebeugt, der Ellenbogen befindet sich eng vor dem Körper. Die Handinnenfläche zeigt nach innen. Der andere Arm fixiert den aktiven Arm am Körper. Der Arm am Variosling wird durch eine Innenrotation im Schultergelenk vor die Brust gedreht. Der Arm wird durch langsames Nachgeben und Zurückrotieren wieder in die Ausgangsposition gebracht. Dabei wird der Körper zurück in die Schräglage geneigt.
Versuche nur mit Hilfe der Schulterrotation Deinen Oberkörper aufzurichten bzw. zu neigen. Achte darauf, dass Du Deine Schulterblätter während der gesamten Bewegung aktiv nach unten ziehst, um optimale Resultate zu erzielen.
Für Rotatorentraining sollten geringe Belastungen gewählt werden. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Schlingentraining: Einarmiges Seitheben gestreckt
Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.
Der Oberkörper ist aufrecht und leicht zur Seite geneigt. Der Arm am Variosling ist seitlich vom Körper weggestreckt, die Handinnenfläche zeigt nach vorne. Der Oberkörper wird durch Anheben des gestreckten Armes aufgerichtet. Mit exzentrischer (nachgebender) Arbeit der Rücken- und Schultermuskulatur wird der Oberkörper wieder in die Ausgangsposition gebracht.
Führe die Übung langsam aus und achte darauf, dass Du ausreichend Körperspannung hast.
Die seitliche Hüftmuskulatur muss verstärkt mitarbeiten, um die Körperspannung zu erhalten. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Schlingentraining: Butterfly Reverse mit versetzten Füßen und einarmig
Der Oberkörper ist nach hinten gelehnt. Die Arme sind gestreckt und befinden sich vor der Brust, Handinnenflächen zeigen zueinander. Die Beine befinden sich in einer Schrittstellung, das hintere Kniegelenk ist gebeugt. Der Oberkörper wird aufgerichtet, dabei führt ein Arm die Bewegung zur Seite neben den Körper aus. Durch Rückführung des Armes vor die Brust wird der Oberkörper wieder in die Ausgangsposition zurückgeführt.
Verändere den Neigungswinkel des Oberkörpers bezüglich des Aufhängepunktes Stück für Stück, damit Du dich an die hohe Belastung gewöhnst.
Ein stabiler und rutschfester Stand sind Grundvoraussetzung. Minimale Veränderung des Neigungswinkels bewirken große Belastungsveränderungen.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.