Sling-Trainer Ganzkörperübung – Ausfallschritte mit 1-armiger Fly

  • Grad der Schwierigkeit 90% 90%

Schlingentraining: Ausfallschritte mit 1-armiger Fly

Zu dieser Übung ist kein Video verfügbar.

 

Kurze Übungsbeschreibung
Der Rücken ist gerade und der Oberkörper leicht nach vorne geneigt. Ein Bein wird weit nach vorne gesetzt und gebeugt. Der dazu diagonale Arm ist seitlich vom Körper gestreckt und angespannt. Durch die Kraft der Brust- sowie der Beinmuskulatur wird der Oberkörper wieder in die Ausgangsposition gebracht.
Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Der Rücken ist gerade und der Oberkörper leicht nach vorne geneigt. Ein Arm ist leicht gebeugt und hält den Variosling, der andere ist hinter dem Rücken verschränkt.
  2. Der Oberkörper wird langsam nach vorne gelehnt, dabei wird ein Ausfallschritt nach vorne gemacht. Der zum „Ausfallbein“ diagonale Arm wird zur Seite geführt und angespannt.
  3. Der zum „Ausfallbein“ diagonale Arm ist seitlich vom Körper gestreckt und angespannt. Brustmuskulatur und Bauch sind ebenfalls angespannt. Die Handfläche zeigt nach vorne.  Vorder- und Hinterbein sind gebeugt.
  4. Der Arm wird (fast) gestreckt vor den Körper gebracht. Der Körper wird mit Hilfe der Brust- und Beinmuskulatur in die Ausgangsposition zurückgeführt.
Tipps
Dein Körper bleibt während der gesamten Übung gestreckt. Nur der entsprechende Arm und die Beine bewegen sich. In der letzten Phase der Armöffnung solltest Du den Ausfallschritt vornehmen und dadurch Deine Schultern entlasten.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Neben der Beinmuskulatur wird bei dieser Variante der Ausfallschritte die Brustmuskulatur in Verbindung mit dem vorderen Anteil der Schultermuskulatur trainiert.

Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt.

 

 

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling-Trainer Übung für den Rücken – Lower Back Hüfte Seite zu Seite

  • Grad der Schwierigkeit 60% 60%

Schlingentraining: Lower Back Hüfte Seite zu Seite

[ds_if has_product="1" logged_in=yes]

[/ds_if]
[ds_if has_no_product="1" logged_in=no]Bitte Einloggen um Übungsvideo zu sehen

 

 

[ds_login]Du bist noch nicht Mitglied?
Hier kannst du eine Mitgliedschaft erhalten:

 


[/ds_if]
Kurze Übungsbeschreibung

Beide Beine sind in den Schlaufen eingehangen und gestreckt. Der Lendenwirbelbereich sowie das Gesäß sind deutlich über dem Boden. Der Schultergürtel und der Kopf sind abgelegt. Die Hüfte wird zu einer Seite geführt, die Kraft wird aus dem Rücken und den Armen erzeugt. Die Hüfte wird wieder zur Mitte zurück geführt.

Ausführliche Übungsbeschreibung
  1. Beide Beine sind in den Schlaufen, je nach gewünschter Intensität mit der Ferse oder dem Unterschenkel, eingehangen und gestreckt. Der Lendenwirbelbereich sowie das Gesäß sind deutlich über dem Boden. Die Beine sind parallel. Der Schultergürtel und der Kopf sind abgelegt. Die Arme sind seitlich neben dem Körper als Stützfläche positioniert. Gesäß-, Bein- und Rückenmuskulatur sind angespannt.
  2. Die Hüfte wird kontrolliert zu einer Seite geführt. Die Kraft wird aus dem Rücken und den Armen erzeugt.
  3. Die Hüfte ist zu einer Seite hin bewegt. Die Beine bleiben parallel. Die Arme und der Körper sind angespannt.
  4. Die Hüfte wird langsam zur Mitte zurück geführt und anschließend zur anderen Seite bewegt.
Tipps
Je großräumiger Du die Bewegung vollziehst, desto wirkungsvoller ist die Übung! Versuche 1-2 sec. in der Endposition zu verharren und vermeide ein Schwingen.
Zusätzliche Übungs-Hinweise

Diese Übung trainiert die Oberschenkelrückseite, das Gesäß und den unteren Rücken.

Sie erfordert sehr viel Körperspannung.

Ähnliche Sling-Trainer Übungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sling Trainer hier bestellen

Sling Trainer kaufen

Sling Trainer bestellen