Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Schlingentraining: Roll-Out
[/ds_if]
[ds_if has_no_product="1" logged_in=no]Bitte Einloggen um Übungsvideo zu sehen
[ds_login]Du bist noch nicht Mitglied?
Hier kannst du eine Mitgliedschaft erhalten:
Der Körper ist nach vorne gelehnt, die Arme sind leicht gebeugt. Die Handinnenflächen zeigen nach unten. Die Arme werden gestreckt nach vorne oben geführt. Beine, Rumpf und Arme bilden eine Linie. Die Bewegung wird nur so weit durchgeführt, dass der Körper nicht durchhängt. Die Arme werden gestreckt zurück vor den Körper geführt, dabei wird der Oberkörper aufgerichtet.
Beginne mit einem geringen Neigungswinkel, um dich an die Belastung zu gewöhnen! Um die Intensität noch weiter zu steigern, kannst Du die Übung auch einbeinig durchführen! Achte darauf, dass Du Deine Schultergelenke nicht überstreckst.
Der Roll-out ist eine ideale Übung für die gesamte Bauch- und die Körperspannungs-Muskulatur. Bei dieser Variante ist der Bewegungsumfang größer.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Schlingentraining: ReCrunch
Halte Deine Knie während der Übung geschlossen! Verliere bei der Körperstreckung nicht die Körperspannung und vermeide ein „Hohlkreuz“! Die Übung wird intensiver, je weiter Du Deinen Körper vom Aufhängepunkt entfernst.
Der ReCrunch ist ein Crunch oder Sit-up in Bauchlage. Die komplette Bauch- und Teile der Beinmuskulatur sowie der Hüftbeuger werden beansprucht. Sie eignet sich nur für Fortgeschrittene, die bereits den ReCrunch mit Anhocken auf den Ellenbogen beherrschen.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Schlingentraining: Assisted Crunch
Halte Deine Beine stets geschlossen und vermeide ein Anheben der Füße. Je intensiver Du die gestreckten Arme Richtung Boden drückst, desto stärker wird die Kontraktion in der Bauchmuskulatur.
Die gerade Bauchmuskulatur wird optimal beansprucht. Die Bänder des Varioslings haben 45-60° und zeigen in Richtung Beine. Der Aufhängepunkt befindet sich hinter dem Kopf.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.